Natural Ground
30.03.2011, 14:20:45
erazer
Hallo Joachim,
ja, ich weis schon, was ich da machen werde. Großartig bearbeiten möchte ich das Ende eigentlich nicht mehr, da es sonst nur unnötig eingekürzt wird. Somit wird es wohl durch schöne Farne oder so kaschiert :thumb:
LG
Adrie
30.03.2011, 14:57:21
MonikaW
Hei, bisschen dran rumfeilen oder raspeln geht auch, um das Ding anzuspitzen...
Da geht nicht soviel Länge verloren...
VG Monika
30.03.2011, 16:02:16
erazer
Hi Monika,
wäre schon ne Möglichkeit, kommt aber dennoch nicht in Frage, da ich ja schon weis, was ich damit vorhabe. Soll ja schließlich von oben mit Farnenn bepflanzt werden und da ist die gerade Fläche perfekt :thumb:
LG
Adrie
30.03.2011, 16:18:56
MonikaW
Ok, Du wirst schon machen...
Irgendwas haste Dir sicher dabei gedacht...
VG Monika
30.03.2011, 18:46:12
desperado
Moin :)
Darüber könnt man glaube ich auch super streiten was nun wirklich *natürlich* aussieht ....
Ich glaub abgesägte Baumstümpfe sind weitaus häufiger in der Natur zu finden als abgebrochene ... ;)
Was hast denn in etwas an Bepflanzung geplant ? Und willst Du auf der anderen Beckenseite auch noch Hardscape einsetzen ? irgendwie fällt es auf das Deine Layouts immer sehr zur Mitte des Beckens zeigen -find ich garnicht schlecht und hat bestimmt auch was mit der Richtung zu tun von der Du hauptsächlich ins Becken guckst ?!
Freu mich auf weiter Bilder, bin mal gespannt was weiter passiert !! :)
31.03.2011, 08:47:29
erazer
Hi Daniel,
interessant, das du das ansprichst :wink2: Denn genau das möchte ich bei diesem Layout ändern. Ich finde auch, das ich immer die Mitte betone und das soll hier anders werden. Deswegen wird es auf der rechten Seite kein hardscape sondern eine schöne freie Fläche mit einem schönen "Glossorasen" geben. Denn ich möchte einfach mal was anderes machen :lol2: Also der Pflanzenplan steht schon so ziemlich komplett. Werde diesen nachher mal posten, wenn ich mir 100%ig sicher bin.
LG
Adrie
31.03.2011, 12:03:29
erazer
Hallo zusammen,
soeben ist meine Pflanzenliste komplett geworden und soll wie folgt aussehen:
- Anubias barteri var. coffeifolia
- Anubias barteri var. glabra (A. minima)
oder
- Anubias barteri var. nana "Petit" (Bonsai)
- Bolbiltis heudelotii
- Blyxa japonica
- Cryptocoryne wendtii "Tropica"
- Glossostigma elatinoides
- Hydrocotyle sp. Japan
- Microsorum pteropus "Needle Leaf"
- Microsorum pteropus "Short Narrow Leaf"
- Staurogyne sp. "Porto Velho"
- Vesicularia ferriei
oder
- Vesicularia montagnei
Ob diese jetzt 100%ig so bleibt, kann ich noch nicht genau sagen, aber ich denke nicht, das sich noch viel ändern wird.
LG
Adrie
31.03.2011, 13:20:23
desperado
Moin :-)
Das klingt doch schonmal gut ! Ist von den Pflanzen her dem Diskus Becken das Du für Deinen Händler gemacht hast recht ähnlich, oder täuscht das ? Hab jetzt nur die Anubias im Kopf ... ;)
Kann mir das gut vorstellen wie sich die Wurzel auf das Glosso- Feld ausläuft ! Darauf evtl. noch einen losen Wurzelast gelegt und es sieht fast aus wie im Wald ..... :)
Deine Wurzelquelle musst Du mir irgendwann mal verraten ! ;)
Mir gefällt es mal wieder super !
31.03.2011, 13:32:35
erazer
Hi Daniel,
ja es sind schon einige Pflanzen dabei, die ich im Discus Valley auch verwendet habe, aber auch viele andere :wink2:
Bezüglich der Wurzeln musst mir sonst einfach mal Bescheid geben, wenn du was bestimmtes suchst, dann guck ich mal. Außerdem hoffe ich ja auch mal, das man sich mal persönlich trifft, denn schließlich sind wir ja fast Nachbarn :lol2: Dann kann man vielleicht auch mal was wegen der Wurzeln arangieren :lol:
LG
Adrie
01.04.2011, 14:19:03
erazer
Hallo zusammen,
also Pflanzen sind bestellt und nächstes Wochenende geht es los :thumb: Pflanzenliste ist so weit fast unverändert geblieben und sieht jetzt wie folgt aus:
- Anubias barteri var. coffeifolia
- Anubias barteri var. nana "Petit" (Bonsai)
- Blyxa japonica
- Cryptocoryne wendtii "Tropica"
- Glossostigma elatinoides
- Hydrocotyle sp. Japan
- Microsorum pteropus "Needle Leaf"
- Microsorum pteropus "Short Narrow Leaf"
- Staurogyne sp. "Porto Velho"
- Vesicularia montagnei
LG
Adrie