Beckendoku 900L *Regenzeit*

original Thema anzeigen

 
27.04.2012, 20:59:09

m.kaiser

Abend zusammen,

das Becken kommt so langsam in fahrt :par4: , darum mal ein Bild von heute Abend. Es ist nur das Becken, da es außenrum momentan etwas unaufgeräumt ist.
Die Cryptos zieren sich noch etwas, aber der Rest legt gut los. Wie man unschwer erkennen kann sind doch noch Blyxen eingezogen. Die im Hintergrund ist dort erstmal nur geparkt, mal sehen wo diese letztendlich landet. Anregungen und Kritik ist erwünscht.

Hat jemand so 500-1000g KH2PO4 über, oder kennt eine preislich gute Quelle?

Grüße
Marco

Ps.: Das ,,Backlight" ist momentan noch verkehrt herum, darum sieht man noch eine Lichtschlange :hide: .
27.04.2012, 21:06:35

ecipower

Hallo Marco,

es wird ja langsam. Mir gefällt es gut.

Eine kleine Anregung habe ich aber doch noch.

Die zweite Wurzel von links steht m.M. nach zu gerade. Es wirkt vordergründig und unnatürlich. :tr:
27.04.2012, 21:11:48

m.kaiser

Hi Eci,

mag auf dem Bild so rüberkommen, in Natura kommt die von hinten nach vorne. Viel umherschieben lässt sich es jetzt sowieso nicht mehr.
Mir gefällt ehrlich gesagt die mit dem Sandsack noch nicht so recht. Vielleicht schmeiße ich die noch ganz um wenn Sie mal aufgibt nach oben zu wollen :lol2: .

Grüße
Marco
27.04.2012, 22:24:46

MonikaW

Huhu, sieht klasse aus...wie ihr das nur immer hinkriegt :ao2: ...
VG Monika
27.04.2012, 22:57:17

Kalle

Hi Marco,

sieht schon super aus - und wenn erstmal die Diskus ihre Kreise ziehen....
Ganz links und die ganze recht Seite gefällt mir am allerbesten.

Zitat:
Mir gefällt ehrlich gesagt die mit dem Sandsack noch nicht so recht.


Geht mir auch ein bisschen so. Die Parabel wirkt irgendwie ziemlich (unnatürlich) gleichmäßig. Ich könnte mir vorstellen, dass stattdessen ein dritter (etwas schiefer) Baumstamm etwas rechts vom Sandsack, vielleicht mit Ästen Richtung Zentrum, auch gut aussehen könnte.

Ich frage mich auch, ob die Tiefenwirkung nicht noch stärker wäre, wenn der gerade Stamm mittelinks nicht etwas nach hinten rechts statt nach vorne im graden Winkel fallen würde.


VG Kalle
28.04.2012, 08:23:38

Alexhausen

Hallo Marco!

Ich finds auch sehr schön!

Aber wie dir selbst, gefällt auch mir die
Wurzel mit dem Sandsack nicht.

Der lange gerade nach obenzeigende Ast sieht
sehr unatürlich aus und hier bleibt
mein Blick immer wieder hängen.

Asonsten find ichs Spitze! :thumb:
Das Wachstum hat ja schon gut eingesetzt.
31.05.2012, 22:30:13

m.kaiser

Hi,

auch von mir mal wieder ein Update. Zwischenzeitlich hatte ich wohl etwas zuviel Urea gedüngt und dazu noch unregelmäßig, das kam nicht so gut und endete in komischen rötlichen Algen die ich so noch nie gesehen hatte. Studienbedingt hatte ich letzte Woche wenig Zeit für das Becken, so dass erst am Pfingstmontag ein großer Wasserwechsel anstand und vor allem der Sand, welcher von dieser Alegensorte betroffen war grozügig abgesaugt wurde und ersetzt wurde.
Die hintere Wurzel habe ich etwas ,,umgelegt", gefällt mir so wesentlich besser. In dem Bereich wird pflanztechnisch noch was passieren. Aber hier mal der akutelle Stand der Dinge. Könnte besser aber auch schlechter laufen, der Algenpeak dürfte erstmal vorbei sein. Die Lampen warten weiterhin auf eine ansehnliche Anbringung daher wird es bis dahin auch immer nur auf die schnelle bearbeitete Bilder geben :wink2: . Hier mal eine Gesamtansicht, close up's gibt es wenn alles 100% rund läuft. Von den Cryptos (in vitro) sieht man immernoch nicht so viel, kommen aber auch langsam.
Das positive ist bis auf diese merkwürdige Alge wächst keine andere. Der Stein auf der Wurzel wird noch entfernt.

Grüße
Marco

Ps: Die Marsilea hatte zwischenzeitlich mal angefangen braun zu werden, treibt nun aber frisch aus, daher sieht die etwas zerrupft aus. Woran das lag,...keine Ahnung.
31.05.2012, 22:48:24

ecipower

Hallo Marco,

auch wenn Du wenig Zeit infestiert hast, so finde ich das Ergebnis doch ausgesprochen gut. Der Naturcharakter kommt sehr gut rüber.
01.06.2012, 09:21:51

Kessi

Hallo Marco,

ich finde, in langen Becken kann man den Eindruck von Landschaften einfach sehr gut rüberbringen. Dies ist dir mit den Wurzeln und der Bepflanzung bestens gelungen.

Sieht sehr natürlich aus.

Wie machst du es bei dir mit der Strömung und der Verteilung von CO2? Kommt da am anderen Ende genug an?
01.06.2012, 10:12:49

MonikaW

Hallo, die Nadelsimse ist ja schön geworden...und überhaupt...sehr gelungen :thumb:
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder