LED-Beleuchtung

original Thema anzeigen

 
28.12.2011, 22:24:35

Ingo

Hallo Joachim,

und gerade bei Giesemann denkt man doch die müssen doch genügend Wissen haben.
Den total überzogenen Preis wollte ich nicht schon wieder anprangern.

Ich finde es sehr traurig das noch keine vernünftige Lösung angeboten wird, aber ich hoffe auf der Interzoo wird sich das ändern. Ich vermute das eine bekannte Aquaristikfirma uns überrascht :lol2:
28.12.2011, 22:29:09

ecipower

Zitat:
Zitat von Ingo :
Hallo Kerstin,

Dann bin ich ja beruhigt :lol2:
Zurück zum Thema, sonst haut uns noch Joachim :boewu: :lol2:

Hier mal der Link zur LED -Technik aus dem Hause Giesemann. Wirkt sehr Wertig :thumb:



Hallo Ingo,

und hier kann man die Leuchten schon kaufen!

http://koralle24.de/de/Beleuchtung/LED-Beleuchtung/Giesemann/QUAZAR
28.12.2011, 22:30:45

unbekannt

Hi Ingo,

bin gespannt. Wenn jemand von unserem Forum dort vertreten ist / hin geht, wäre es nett, uns Prospekte, Fotos und weitere Info mitzubringen. Einfach als Bitte geäußert.

Ja, ich finde es auch traurig, daß es bislang so wenig wirklich Brauchbares gibt. Stelle mehrheitlich fest, daß die meisten Anbieter Probleme mit den wissenschaftlichen Grundlagen im Bereich der Biologie haben und daher gar nicht wissen können, worauf es ankommt. Warum die sich nicht jemanden ins Boot holen, der das mitbringt, weiß ich nicht. Egal, wie sagte Konrad Andenauer mal so treffend: "Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, wir haben keine anderen."
28.12.2011, 22:39:50

Ingo

Hallo Joachim,
ich bin auf der Interzoo auf jedenfall da ich Karten bekomme.
Prospekte werden eingesackt :lol2:
29.12.2011, 11:09:08

Lumpensammler

Zitat von Ingo :
und gerade bei Giesemann denkt man doch die müssen doch genügend Wissen haben.
Naja, was ich hier und da lesen muß, läßt mich eher das Gegenteil vermuten. Bei den dort zu lesenden Viertel- bis Halbwahrheiten und offenen Ressentiments gegenüber der LED-Beleuchtung frage ich mich überhaupt, warum Giesemann was mit LEDs macht. Sollen sie doch bei ihren HQI- und T5-Leuchten bleiben.
29.12.2011, 11:36:39

Lumpensammler

Zitat von joe :
Jürgen...Hilfe...kann man wirklich keine Excel-Dateien anhängen oder mache ich Daddel nur etwas falsch?
Zip sie halt, die Excel-Datei.
Dateianhang

 Anhaenge.png (2.08 KByte | 72 mal heruntergeladen | 149.91 KByte Traffic)

Dateianhang

 Mappe.zip (1.26 KByte | 71 mal heruntergeladen | 89.24 KByte Traffic)

29.12.2011, 11:50:58

MonikaW

Hallo Lumpensammler, herzlich :welcome: bei uns...
Wir würden uns freuen, wenn wir Dich alle offiziel begrüßen dürften...
Magst Du Dich vielleicht vorstellen (Hier: http://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=33&), ein bisschen über Dich und Deine Aquarien erzählen? Dann diskutiert es sichnochmalsogut :mx4:
VG Monika
29.12.2011, 11:53:16

ecipower

Zitat:
Zitat von Lumpensammler :
Zitat von joe :
Jürgen...Hilfe...kann man wirklich keine Excel-Dateien anhängen oder mache ich Daddel nur etwas falsch?
Zip sie halt, die Excel-Datei.


Ja, als zip.Datei funktioniert es. :thumb:
29.12.2011, 23:57:02

unbekannt

Hallo zusammen,

@Ingo: vielen Dank vorab, bin neugieriger Abnehmer, gern auch Kopien. Würde dort eigentlich auch gern mal hin, aber zum einen fehlt mir z.Zt. das Geld, eine Bahnfahrt Hin+Rück sowie Frühstückspension zu buchen und dann weiß ich noch nicht, was sich wann beruflich bei mir ergibt, zudem der Auszug/Umzug usw. - vielleicht im Jahr drauf.

@Lumpensammler: danke. Werde mir das noch mal zu Gemüte führen und dann etwas passend gezippt einstellen. Hoffe, ich bekomm das gebacken. Freue mich über einen klar und vernünftig denkenden und argumentierenden Neuzugang bei uns. Herzlich willkommen in unserer Runde.

@Engelbert: werde es versuchen. Danke auch Dir.

An alle: obwohl ich nach wie vor zu meinen Aussagen hinsichtlich des genannten deutschen Herstellers, der sich als Marktführer sieht, stehe, hier ein vielleicht noch mit etwas Vorsicht zu genießender Link aus USA, da nicht offizielles Statement des Herstellers, sondern eines US-Händlers. Man muß dazu wissen, daß der dort angeführte deutsche Hersteller für seine ganzen US-Geschäfte eine Depandance in den Staaten hat, um das 280 Mio. Amerikaner Geschäft besser managen zu können. Diese Info habe ich aus, meine ich, zuverlässiger Quelle (aus der Branche).

http://www.aquariumspecialty.com/lighting/led-lighting/giesemann-led-lighting/giesemann-teszla-led-lighting-system-preorder

Diese Leuchte ist die von mir im SiFi Messebericht angesprochene und falls sie tatsächlich mit Cree XM-L LEDs ausgestattet sein sollte, mit den derzeit besten Cree LEDs ausgestattet. Nochmal: falls wirklich so ausgestattet und entsprechend sinnvoll beschaltet, ist das ein Hammer mit Zukunft! Der Preis, nach Euren Aussagen zu anderen LED-Lampen, allerdings auch, also bitte keine Ohnmachten oder weitere Wutausbrüche dazu ... nehmt's einfach, wie es (vielleicht) ist. Schlappe 500.- US-Dollar sind ungefähr 400.- €, was ist das schon gegen den besprochenen Ferrari für rund 350.000.- € ? Nichts.
30.12.2011, 00:10:57

ecipower

Hallo Joachim,

interessanter Link. Und 400€ für 66 Watt spitzen LED`s in einer was man so sehen kann, wirklich schönen Verpackung ginge für mich in Ordnung. Habe für meine 144Watt auch an die 800€ hingelegt.
So langsam kommen wir dann wenn auch kein Schnäppchen in bezahlbare Regionen.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder