Uralt-Eheims?

original Thema anzeigen

 
04.05.2008, 08:32:01

MonikaW

Hei, damit
http://www.eheim.de/eheim/pdf/de/broschueren/Info_Pflegespray_D_0108.pdf
hat mein Händler meine neue Dichtung für den Eheim Professional eingesprüht. Er meinte, das wäre Vaseline.
Eheim liefert ja auch ein tübchen Vaseline für die Dichtungen mit, bei Neukauf...

Hab auchnoch einen 20Jahre alten Eheim im Keller liegen. Den werd ich mal versuchen gegen irgendwas einzutauschen. War für ein 80cm Becken, mit Absperrhähnen. Neue Schläuche und Gummis und das Ding läuft wieder :lol2:

VG Monika
04.05.2008, 11:02:34

unbekannt

Hallo,

@Monika

Zitat:
damit
http://www.eheim.de/eheim/pdf/de/broschueren/Info_Pflegespray_D_0108.pdf
hat mein Händler meine neue Dichtung für den Eheim Professional eingesprüht. Er meinte, das wäre Vaseline.


Es handelt sich dabei um ein spezielles Öl auf Silikonbasis und nicht um Vaseline (kann man nicht sprühen). Es bildet einen Schutzfilm um die Kunsstoffteile um zu verhindern, dass die Weichmacher daraus entweichen. Silikon als Gleitmittel wird sehr kontrovers diskutiert...

Zitat:
Eheim liefert ja auch ein tübchen Vaseline für die Dichtungen mit,......


Eben eine TUBE!

Hast Du dir den Preis mal angesehen - und das für einmal einsprühen?

@Mark,

für die kleine Pumpe hätte ich noch den Impeller und das Kegelförmige Aufsatzteil samt Dichtung sowie die Schrauben mit den Rändelmuttern. Das gebrochene Teil hab ich leider auch nicht mehr.

Gruß Norbert
04.05.2008, 11:59:30

Mark1

Hallo Norbert,

danke, hast eine PN.

LG Mark.
05.05.2008, 16:25:38

Mark1

Habe gerade von Eheim eine Mail bekommen, das Teil gibt es seit drei Jahren nicht mehr, leider!

LG Mark.
05.05.2008, 21:01:14

Mark1

Also, der Check hat ergeben daß die Pumpen der Version 476/1022 nicht mehr wirklich laufen und die kleinere Version wohl noch in Gang zu bringen ist...jetzt kann ich die Töpfe noch im Bypass laufen lassen, zu mehr ist da wohl nichts mehr zu gebrauchen.

LG Mark.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder