Hallo,
hab da mal ne Frage. Kann man denn normalen Universaldünger für Zimmerpflanzen zum düngen verwenden? Hat das schon mal jemand gemacht?
Also Düngestäbchen hab ich schon bei Echinodorus eingesetzt und das funktioniert wunderbar.
Meine Idee kam, weil ich seit kurzem 2 leere Becken habe. Also ein neues und ein Altes leergemacht. Da müsste ja irgendwann das P und NO3 verbraucht sein. Und im Universaldünger sind auch noch so sachen wie Kalium etc.
Nur wie dosiert man das dann überhaupt? Wenn man so die Pflanzenmasse der Landpflanzen abschätzt und so. .da würd man dann auf n ml pro Woche kommen oder sowas. Das kann ja nicht so stimmen.
Vielleicht hat ja einer von euch damit schon Erfahrungen, bzw. kann mir sagen ob das was bringen könnte oder nicht?
Viele Grüße,
Susanne