Hei Olaf, das kannste komplett vergessen...
Irgendwas "wildes" muß rein...
Aber darüber haben wir ja schon diskutiert, als Du hier angefangen hast...
Ein Becken, das nur mit Filterbakterien, Invitropflanzen, abgekochten Wurzeln, Steinen und Kies aufgesetzt wird, wird nieeemals richtig laufen...
Spätestens, wenn Du Tiere einsetzt, hast Du wieder alles drin...
Vor allem kannst Du es garnicht steril halten...
Alles fliegt in der Luft rum...Klebt an den Händen usw...
Allein daran, das ein veralgtes Becken von einem Eimer voll Teichschlamm geheilt werden kann, sagt doch schon einiges aus...
Schau Dir mal dieses Schema an...Du brauchst Dreck und Kleinstlebewesen und an denen haften nunmal Sporen von Algen...wovon sie ja auch leben...Nur wenn das alles im Reinen ist, hast Du ein gut laufendes und Algenfreies Becken...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Destruenten_im_Stoffkreislauf.svg&filetimestamp=20110122213501
Schau Dir auchmal die Querverweise an...Muschelkrebse, Teichschlangen und allsolche Tierchen sind nicht in den Bakterienstartern...
VG Monika
Probiers dochmal im Gurkenglas...
Leitungswasser rein...eine Pflanzen aus einem algenfreien Aquarium, Dünger und guck was passiert...