Perlhühner/Garnelen-Waldlichtung

original Thema anzeigen

 
23.09.2012, 12:23:29

MonikaW

Huhu, na dann viel Spaß mit den Garnelen und Schnecken :mx4: ...
Wenn sie sich ein bisschen eingewöhnt haben, werden sie immer am Futterplatz sitzen. Kann auch sein, das sie die Umstellung erstmal zum Häuten genutzt haben und deshalb noch vorsichtig sind. Wenn der Panzer richtig ausgehärtet is, werden sie dann wieder mutiger :par4:
Ja, die Mail is gekommen...aber mein Schleppi war auf Sophossparflamme...
Es is jetzt wieder ok...
VG Monika
02.10.2012, 20:40:09

Heiko-S-

Mal wieder ein Zwischenbericht.

Otos noch immer gesund und munter,durchpusten ist aber bei den Mimöschen immer noch zu früh.
Perlhühner alle fit.

Die blauen Tiger haben das Verstecken aufgegeben.
Sind recht unterschiedlich gefärbt,2 sind dunkelblau geblieben,eine hat eher einen bräunlichen Schimmer,2 sind mittel-bis hellblau mit schöner Tigerzeichnung.

3 Yellow Fire tragen Eierpakete :happy:
Mal sehen,was durchkommt..

Gruß,
Heiko
02.10.2012, 20:46:12

MonikaW

Huhu, na da hört sich ja super an :thumb:
Wie wärs mal mit einem :foto: update?
Die mit dem roten Schimmer wird einen roten Rücken bekommen..das is höchstwarscheinlich ein Weibchen...
Da alle deepblue waren, werden die auchnoch umfärben...sind halt noch ein bisschen schüchtern :nick:
Boa..3 Mädels von den Yellows tragen? Gratuliere :super_happy:
VG Monika
03.10.2012, 08:56:49

Heiko-S-

Hallo Monika

Bei den Yellowfire sind es 4 Damen und ein Herr.3 tragen und die 4.hat auch den dunklen Fleck im Nacken.
Ja,so ein rötlichbrauner Schimmer auf dem Rücken ist es,eines von den beiden größeren Tieren.
Die anderen 3 sind ja noch Halbstarke :lol2:
Ich hätte nichts dagegen,wenn die helle Färbung bei den 2 Tieren bliebe,die Tigerzeichnung ist schön dekorativ...

Neue Fotos wirds auch geben,dauert aber noch 2-3 wochen,da ich noch etwas Holz einbringen möchte,auf welches ich das üppig wuchernde Javamoos nach Rückschnitt aufbinde.

Die Javafarne machen mir Sorge...der trident hat sich komplett gebräunt und aufgelöst,der needle leaf hatte auch 2 braune Blätter.
Marsilea und Cryptocoryne wachsen sehr langsam,wobei für die "Kleeblätter" die ungeteilten absterben.

Das Phänomen Javafarnsterben betrifft auch das Regenbogenbecken...dort bekommt die bleheri auch gelbe Blätter.
Ich denke mal,ich werde mit Eisen und Kalium nachhelfen müssen.

Ich denke mal,die bekommen als eher langsamere Pflanzen zu wenig Nährsrtoffe,bei den Regenbögen wuchern die subulata und die Cryptos...die wendtii ist förmlich explodiert und die von der Fäule gebeutelten aponogetifolia treibt jetzt neu aus.

Das gleiche im kleinen Becken,dort wuchert das Javamoos,Filter und moosmatte sind nach 6 Wochen über und über bedeckt und der als Laichegelegenheit angebrachte Ast hat in 3 Wochen auch einen dichten buschigen Bewuchs.

In den Mooskugelpolstern habe ich derzeit etwas Fadenalgen,die sich gut entfernen lassen.
Ist ja aber in relativ neuen Becken nichts ungewöhnliches...

Der Jungfisch hat es gepackt,er hat jetzt die Größe einer weißen Mückenlarve und ist damit für die Mäulchen der Perlhühner wohl zu groß.

Er ist schlank,hell-durchsichtig...lässt sich noch nicht wirklich sagen,was es wird...

Gruß,
Heiko



03.10.2012, 11:40:41

MonikaW

Hei Heiko,
na prima :thumb:
Schneid das Moos nicht zu kurz und lass ein bisschen im oberen Bereich lanng und franselig, damit die kleinen Garnelchen sich im oberen Bereich von der Häutung ausruhen können...
Dort kann man sie auch immermal mit einer kleinen MSP Staubfutter füttern.

Der Javafarn wird sich erholen...hauptsache das Rhizom geht nicht kaputt...
Ja, Kalium liebt er...Ob Eisen auch fehlt? Hm, weißnicht...Wie steht Nitrat?
10mg/L am Ende des Wasserwechselrythmus wär schon gut...

Ich glaub ja, das es ein Perlhühnchen is :thumb:
Vorhin hab ich 40 Kleine vom 13. August ins Elternbecken gesetzt und es sind nochmal soviele in der Plastikbox..soll sich das Becken erstmal an die gewöhnen und wenn sie ordentlich fressen, folgen die andern...
*ggg* dann sind es erstmal über 100 Galaxys in 54 Liter :lol:
Aber nicht lang...ich kann jetzt anfangen abzugeben...
VG Monika
03.10.2012, 12:07:36

Heiko-S-

Hallo Monika

Nein,nur ein wenig,das wächst so stark und dicht,daß mir sonst die unteren Schichten absterben...

Habe gestern erst Wasserwechsel gemacht,werde dann nächste Woche mal Nitrat messen.

Ich mache beim Javafarn nur die abgestorbenen Blätter weg,das Rhizom belasse ich im Becken.

Gerade wo ich schreibe,beginnen die Perlhühner ihr Tänzchen und laichen ab. :happy:
Nein,und nicht etwa im kunstvoll aufgebundenen Javamoos(da habe ich ihnen 3 Möglichkeiten geschaffen..Ast,Holzstück,Stein),sondern einfach mal im Vordergrund auf einem Mooskugelstein... :lol2:

Gruß,
Heiko
03.10.2012, 12:20:04

MonikaW

Hei, normal schwimmen die Mädels in feine Pflanzen und die Männchen hinterher..so 3 Sec. bleiben sie drin und dann schießen sie wie von der Tarantel gestochen wieder raus...Das männchen dem flüchtenden Mädel hinterher...
Die Männchen spielen Ringelpietz...und schwimmen umeinander...
Glaub nicht, das sie so offen ablaichen :confused: Oder hast Du die Eier fallen sehen?
VG Monika
03.10.2012, 12:38:57

Heiko-S-

Hallo Monika,

Sie haben es sich doch anders überlegt und nun doch den Ast genutzt... :lol2:
Ein paar "Probeeier" haben sie auf die mooskugel fallen lassen...die Garnelen oder die Otos wirds freuen... :lol2:

Gruß,
Heiko
03.10.2012, 13:45:44

MonikaW

Hei, schnell einen Schlauch nehmen und absaugen :hide:
In einen Becher rein und ins Wasser hängen...warten bis sie schlüpfen, bis sie freischwimmen und zurückschütten :par4:
VG Monika
03.10.2012, 14:43:31

Heiko-S-

Ist gemacht...danke für den Tip.. :thumb:

Gruß,
Heiko
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder