Perlhühner/Garnelen-Waldlichtung

original Thema anzeigen

 
03.10.2012, 18:01:52

MonikaW

Huhu, dauert 3 Tage, bis sie schlüpfen und nochmal 3 Tage bis sie freischwimmen...Zwischendurch liegen sie erst stocksteif auf dem Boden der Schale rum und dann hängen sie sich an den Rand. Solange fressen sie auch nichts.
Aber ich wechsel immermal vorsichtig das Wasser in der Schale aus, wegen Sauerstoff und so...Aber wie Du siehst, werden so kleine Fischis auch in einem Becken ohne Extra fütterung groß und stark :thumb:
Das problem, warum im Becken so wenige groß werden is, das sie in der Zeit des rumliegens und des Aufschwimmens eine leichte Beute für Fische und Garnelen sind.
VG Monika
09.10.2012, 16:11:55

Heiko-S-

Zwischenstand...Eier im Becher sind leider verpilzt,im Becken nicht,mal sehen,ob was durchkommt...

Nitrat ist gemessen 1mg/l vor Wasserwechsel (JBL-Test)...da könnte der Hund schon begraben liegen,warum Javafarn und Echi´s mickern...

Eisentest war abgelaufen...zeigt nur noch schmuddelbraun...

Muß ich morgen neu besorgen...

Gruß,
Heiko
09.10.2012, 18:59:38

MonikaW

Hm, komisch,
grad die Eier von den Perlhühnern waren bei mir noch nie verpilzt :confused:
VG Monika
30.11.2012, 15:37:37

Heiko-S-

So...mal wieder Stand der Dinge...

Hatte ein Weilchen nicht so viel Zeit zum Schreiben...und dann hat auch noch der Rechner gemuckt...

Von den Perlhuhneiern ist leider nichts hochgekommen...schade...vielleicht beim nächsten Mal.
Bei den Yellow Fire hatte ich das Ganze schon unter unbefruchtete Eier abgehakt...aber was sehe ich heute beim wasserwechsel?
Zwischen den Steinen kamen 2 Halbstarke zum Vorschein... :happy:
Mal sehen,ob es noch weitere geschafft haben...
Die blauen Tiger haben noch keinen Nachwuchs,aber die drei Männchen sind auch noch relativ klein...die beiden Damen sind an Größe einiges voraus.
Leider hat mich das Otosterben doch noch ereilt,binnen 2 Tagen verstarben 4 der 5 Tiere.
Nun bin ich unschlüssig,das kleine Kerlchen bräuchte eigentlich Gesellschaft...aber noch mal 5 holen und dann vielleicht wieder solch eine Ausfallquote... :(

Mal sehen.

Bilder kommen bald auch neue...habe heute anderthalb Stunden Moos frisiert und aufgebunden.
Das Moos rennt förmlich...vielleicht mickern daher Javafarn und Kongofarn so vor sich hin...
So bewegt sich das Becken so langsam zum reinen Moos- und Mooskugel-Becken,was aber auch seinen Reiz hat.

Gruß,
Heiko
30.11.2012, 17:10:49

Kessi

Hallo Heike,

schön, daß du dich mal wieder meldest. Mooskugelbecken hört sich auch gut an, obwohl mir deine ersten Fotos echt sehr gut gefallen haben.

Bin jedenfalls gespannt, wie es sich weiterentwickelt.

Glückwunsch zum Nachwuchs, wo 2 sind, sind meistens noch mehr :par4:
30.11.2012, 17:39:40

MonikaW

Huhu, super Nachrichten :par4:
Die Babys von den Garnelen sind echt sooo miniklein, da muß man schon sehrviel Glück haben das man die in einem bewachsenen Becken zu sehen bekommt.
Meistens werden sie dann mit etwa 5mm mutiger und stürzen sich ins Getümmel :happy: Dann fressen die Galaxys sie auch nichtmehr. Außer sie bewegen sich ungewöhnlich/zuckend quer durchs Becken..dann wird ihr Jagdinstinkt geweckt :wut1:
Kann sein, das Bolbitis und javafarn immernoch mit Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen haben. Gibst Du in irgendeiner Form Kalium? Das könntest Du probieren, falls es noch nicht geschehen ist. Moose ziehen auch unheimlich Kalium und scheinen im Vorteil zu sein.
VG Monika
30.11.2012, 18:07:16

Heiko-S-

Hallo Monika,

Gedüngt habe ich bislang nur mit Daydrakon.
Momentan habe ich damit aber ausgesetzt,da sich doch vermehrt Fadenalgen zeigten...lästge Biester...alle 2-3 Tage am Rupfen.
Richtig gut wächst das Moos,die Cryptocoryne affinis legt auch zu.
Microsorium pteropus "trident" ist Geschichte...hat sich aufgelöst.
der "needle leaf" zeigt auch kleine braune Punkte.
Die Marsilea ist nach anfänglichem gutem Wachstum zusammengebrochen.binnen 3 Wochen komplett braun.
Ist aber trotzdem schön grün,dank Turbo-Moos... :lol2:
Was würdest du zur Kalium-Düngung empfehlen?

Gruß,
Heiko
30.11.2012, 18:29:33

Heiko-S-

Hallo Kessi,

Stimmt,habe gerade Nummer 3 entdeckt... :lol2:

Gruß,
Heiko
30.11.2012, 21:03:55

MonikaW

Schaumal hier:
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=117&highlight=Pottasche&page=1&
VG Monika
01.12.2012, 11:38:10

Heiko-S-

Hallo Monika,

Wie ergiebig ist das Zeug?

Packungsgröße 500 g oder 1 kg kaufen?

Gruß,
Heiko
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder