12.11.2008, 15:31:23
Kuddelsoft
Hi Ingo,
naja... du scheinst auch wieder gewechselt zu haben.
Dann kann ich auch bei Ferrdrakon bleiben.
Wobei letztendlich spare ich mir ja Ferrdrakon K.
:ao2:
12.11.2008, 15:36:29
Ingo
Hallo Frank,
naja... du scheinst auch wieder gewechselt zu haben.
ich komm nur mit dem Dennerle klar, wobei es genügend Leute gibt die den Kramerdrak erfolgreich einsetzen. Meine Mayaca war unter Ferrdrakon und auch Kramerdrak sehr blaß und auch gelblich.Fe war immer zu wenig.
Keine Ahnung warum.
05.01.2009, 15:02:05
Kuddelsoft
Ich habe jetzt seit 2-3 Wochen auf KramerDrak umgestellt und bilde mir ein, daß die Pflanzen noch besser wachsen.
Werde auf jeden Fall erstmal dabei bleiben.
05.01.2009, 15:19:54
mantamfg
Hi,
ich nehme KramerDrak seit ende Oktober und kann es nur empfehlen. Nur im Flutlichtbecken sackt mir gegen Ende der Woche FE ab.
Das Becken verbraucht aber allgemein sehr viel Dünger.
05.01.2009, 15:31:25
Jogi42
Mit was meßt ihr euer Kalium. Gibts da Tröpfchentest?
05.01.2009, 16:43:42
mantamfg