Lebendfutter, was, warum, wie, wo und überhaupt, Diskussion, Fragen und Antworten für alle
12.01.2015, 12:33:41
MonikaW
Huhu Maddin...hier mal die Monikamethode...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4892&
Ich find die garnicht schlecht ;-)
Bastelaufwand etwa 10 Min. und dann ewig damit Essigälchen ernten :par4:
Ok, einkaufen evt.noch :mislay: ...
Einfüllen und dann mind. 3 Tage einfach mit einer Spritze aufziehen und verfüttern :nick:
VG Monika
12.01.2015, 14:56:50
Martin
Super Moni!
Genau das hab ich gesucht. Danke! Hab mir überlegt dass ich mir auch so ein Fläschchen bastle und dann bei Bedarf mit Kulturlösung fülle.
Was ist das für ein Schaumstoff auf dem Foto, den du da verwendet hast?
LG, Martin
12.01.2015, 15:06:59
MonikaW
Hei, das is fester Polsterschaumstoff aus dem Baumarkt (gründlich wässern)...
Ich hab immer 2 Fläschchen im Wechsel mit einem Schaumstoff...
Dann kann ich
-den einen Kolben mit Essig/Älchen füllen,
-gebrauchtes Schwämmchen auswaschen, pitschnass da rein und
-mit Wasser auffüllen...
-dann den alten Essig ohne Älchen zurück in die große Flasche
-vorhergehenden Kolben waschen und aufbewahren bis wieder Wechsel ansteht...
Geht so besser als wenn man nur einen hat...
VG Monika
12.01.2015, 15:14:34
Martin
....sehr durchdachtes Wechselsystem hast du da... :ao2:
Na dann wird ich wohl heute Abend mal shoppen gehen....welcher Aldismoothie schmeckt am besten? :wink2:
LG, Martin
12.01.2015, 15:21:57
MonikaW
Huhu...BananeAnanas mag ich am liebsten...
Habt ihr auch Aldi Süd? Weißnicht, ob der Nord die auch hat...
Aber es gibt ja auch andere schöne gerade Flaschen...
Ich find die halt hübsch..kann man für allerhand Basteleien verwenden :thumb:
Ein kleines Spargelglas würd bestimmt auch gehen...
VG Monika
12.01.2015, 15:38:32
Martin
Japp, war ja bloß ein kleiner Witz. Weiß gar nicht welches Aldi wir hier haben nördlich von Leipzig...Mal schauen was sich finden lässt. Geht auch gröberes Material wie blauer Filterschwamm? Das wird wohl zu grob sein und das Wasser mit dem Essig vermischen....
Hab noch einen alten Sessel draußen im Schuppen, da werde ich mal reinschauen.
Dann hat er wenigstens noch einen Sinn gehabt bevor er auf dem Sperrmüll landet.
Hab nun einiges an Futtertieren:
- Grindal
- Drosophila "Ameise"
- Drosophila "die Blonde"
- Essigälchen
- Microwürmchen
und im Regenfass bzw. Pool saisonbedingt:
- Wasserflöhe
- rote Mückenlarven
- schwarze Mückenlarven
- weiße Mückenlarven
- Cyclops
- kleine Lbellenlarven (versuche ich zwar immer aus zu sortieren, aber irgendwie bleiben immer paar übrig. Da lassen die Coccinas alles andere links liegen :grmpf: )
Wenn die nun auch alle erfolgreich laufen bin ich schon einen großen Schritt weiter.
LG, Martin :hide:
12.01.2015, 16:13:06
MonikaW
*ggg* ok :hide:
Ja, das wichtigste is das Schaum offenporig is...
Feine Filtermatte würde auch gehen...grobe ehr weniger ;-)
VG Monika
17.01.2015, 00:09:41
graaskoenig
Ich habe auch Polsterschaum dafür. Ist zwar echt fein und dauert dadurch bis die Würmer durch sind aber dafür hast du kein Essig drin. Finde das wichtig :)
Ich kann dir auch, falls der Sessel nichts gescheites her gibt, was abgeben :)
Viele Grüße,
Christian
19.01.2015, 08:42:24
Martin
Hallo,
hab Schaumstoff gefunden und das Ganze nachgebastelt. Funktioniert soweit gut, nur der Großteil der Würmer bleibt unten im Essig. Nur relativ wenige wandern durch den Schaumstoff ins Wasser. Hab das mal noch stehen gelassen, vielleicht dauert das einfach 1-2 Tage bis sie sich überlegen hoch zu kommen.
LG, Martin :happy:
19.01.2015, 08:53:29
graaskoenig
Ja, da musst du etwas warten. Bei meinem feinen Schaumstoff ist die Hälfte nach etwa 12h draußen. Der Rest braucht dann nochmal mindestens so lange..
Mein Schaumstoff ist etwa 2cm hoch.
Viele Grüße,
Christian