Meine 12 Liter
05.01.2009, 21:40:39
bini
Guten Abend Martina,
ich sagte es dir ja schon...
jepp :lol2:
Lieb von Dir, dass Du hier trotzdem nochmal schreibst. Ein Lob liest man ja gerne auch ein zweites Mal. :wink2:
Liebe Grüße
Sabine
05.01.2009, 22:12:42
Chris
Hi Sabine,
als ich die neue Wurzel in dem Becken gesehen habe... habe ich ja ein wenig dem alten Layout nachgetrauert - ich war nicht wirklich überzeugt von der neuen Wurzel :mislay: und dieser Stein :ao: - aber was muss das muss... aber der ist ja jetzt weg :wink2: . Ich finde das Becken jetzt wo es schon ein wenig eingewachsen ist sehr harmonisch :mx6: - sieht wirklich sehr natürlich aus. Deine Boraras wirken wirklich gut in dem Becken... und ich muss mich Jörg anschließen... das Becken wirkt auf mich wie ein 60er.
LG Chris
06.01.2009, 00:22:17
bini
Hallo Chris,
ich danke Dir für Deine ehrliche Meinung.
Zu Anfang ist es immer etwas schwierig zu sehen, in welche Richtung sich ein Becken entwickelt.
Wächst alles so wie man es haben will, entspricht es dann schlussendlich auch den Vorstellungen bzw. Bildern, die sich während der Planung im Kopf festgesetzt haben...
und...
es ist immer wieder eine Freude mitzuerleben, was für ein "Eigenleben" so eine kleine Unterwasserwelt entwickelt. :wink2:
Herzlichen Dank für Dein Lob Chris.
Liebe Grüße
Sabine
09.01.2009, 18:37:41
bini
Guten Abend, :mx4:
da das Originalleuchtmittel der Arcadia relativ dunkel ist, habe ich heute eine OSRAM 865 eingesetzt. Ist jetzt um einiges heller. Außerdem habe ich statt dem blauen nun einen dunkelgrauen Hintergrund.
Hier sind die aktuellen Bilder
Liebe Grüße
Sabine
09.01.2009, 18:45:04
Beowulf
Hi,
ich sagte es ja auch schon....
12 Liter!, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! :thumb:
sehr schönes Licht Sabine, musst nur mal etwas auslichten, sonst sieht man den neuen Hintergrund fast nicht. Wirkt aber mit der neuen Folie echt noch besser.
09.01.2009, 18:49:32
bini
Hallo Norbert, :lv2:
sehr schönes Licht Sabine, musst nur mal etwas auslichten, sonst sieht man den neuen Hintergrund fast nicht. Wirkt aber mit der neuen Folie echt noch besser.
ja, ich mag es auch. Mit dem Auslichten warte ich noch. Bin inzwischen ein Fan von verkrauteten Becken. :wink2:
Liebe Grüße
Sabine
09.01.2009, 19:40:50
Ecki
Hallo Bini,
wirklich immer wieder faszinierend. Auch das Laub gefällt mir sehr.
Gruss
Ecki
09.01.2009, 20:41:05
Jens
Hallo Sabine,
sehr schön auch dein kleinstes Becken. Ist schon erstaunlich, was man an Gestaltung selbst bei der geringen Größe da herausholen kann...
Nach den Bildern liebäugle ich schon damit, mein 10 Liter Quarantänebecken einzurichten.... :lol2:
Viele Grüße
Jens
09.01.2009, 21:01:35
Chris
Guten Abend Sabine...
das Becken sieht immer wieder super aus :mx6: ... von den 865er Osram Leuchtmitteln bin ich auch überzeugt... habe seit kurzem auch 2 davon über meinem 200er Becken. Was mir gleich aufgefallen ist, die Wurzel mit den Waldmoosen ist weg - sieht gleich besser aus :bähhh: . Da ich aber sehr neugierig bin... interessiert mich natürlich trotzdem wo sie denn hin ist und wie es mit der Aquariumtauglichkeit der Moose beschaffen ist. Das Laub ist auch ein super Farbtupfer :thumb: .
LG Chris
10.01.2009, 00:34:38
Tutti
Hi Bine,
Traumhaft,mehr gibts nicht zusagen :mx6:
Grüße Tutti