Meine 12 Liter

original Thema anzeigen

 
10.01.2009, 08:52:18

bini

Einen schönen Guten Morgen Ecki, Jens, Chris und Tutti,

ich möchte mich ganz herzlich für Euer aller Lob bedanken.




Salve Ecki,

ja, finde das Laub auch schön. Ist ein schöner Farbtupfer im Becken.


Grüß Dich Jens,

es freut mich zu lesen, dass mein Kleinstes Dir Inspiration zum Einrichten Deines 10 Liter Beckens ist. In meinem Kopf entstehen immer wieder neue Ideen/Bilder. Nur schade, dass ich keinen Platz mehr für weitere Becken habe. :wink2:


Guten Morgen Chris,

ja, die drüberhängende Wurzel hat mich mittlerweile auch sehr gestört. Nachdem das Moos darauf immer unansehnlicher wurde, habe ich mich dazu entschlossen, das Ganze zu beenden. Haben wohl die Bedingungen nicht gepasst.


Servus Tutti,

weiß Dein Lob sehr zu schätzen.


Wünsche Euch einen schönen Tag und ein erholsames WE.

Sabine
10.01.2009, 17:05:46

Ingrid

hallo bini,
ich kann´s ja uch nur nochmal bestätigen, ein sehr sehr schönes projekt... aufteilung alles sehr gut gelungen. vor allem son winzling ist alles andere als einfach länger zu halten!! machst du richtig gut! :lv2:


10.01.2009, 17:14:12

Seepferdchen

Hallo Bini,

ich hab es schon ein paar mal angesehen und immer überlegt, was ich schreiben soll.
Es hat, für die Größe , eine enorme Tiefenwirkung, sicher durch die Wurzeln und unterschiedlich hohen Pflanzen und wirkt viel größer. Ich finde auch die Farbgegensätze der Grüns und rot-braun Töne des Holzes sehr apart.

Einzig das Laub ist mir zu groß, Eichenblätter pasen durch ihre Form bestimmt am besten, aber hast Du nicht kleine Blätter ? davon 4-5 , stell es Dir mal vor.
10.01.2009, 18:15:33

bini

Guten Abend Ingrid,

freut mich sehr, dass es Dir gefällt. Dankeschön. :lv2:


Hallo Andrea,

hab´ versucht mit dem Einbringen der Pflanzen und der Wurzel mehrere, nach hinten verlaufende, Bereiche zu schaffen. Dadurch kommt diese Tiefenwirkung zu Stande.

Was das Laub anbelangt – das war das Kleinste, das ich in meiner "Sammlung" gefunden habe.

Sicherlich hast Du Recht, dass man mit kleineren Blättern noch eine optisch größere Gesamtwirkung erzielen könnte. Andererseits zeigen sie auch auf, wie klein doch dieses Becken tatsächlich ist. :wink2:

Liebe Grüße Euch beiden
Sabine
10.01.2009, 18:54:59

V2.

Hallo Sabine,

finde ich schön dein kleines Nano. :mx6:
Mir gefallen Aq´s in denen es viel zu sehen gibt. In denen auch bei öfterem hinsehen immer wider neue Details zu entdecken sind.
10.01.2009, 19:57:52

Ingo

Hallo Sabine,

ich finde nach wie vor dein Küchen-Aquarium sehr schön, nur als es noch nicht so verkrautet war gefiel es mir noch besser.
11.01.2009, 08:52:42

bini

Guten Morgen Manfred,

das ist lieb, danke. :lv2:


Schönen guten Morgen Ingo,

freut mich, dass es Dir gefällt. :lv2:

Zitat von Ingo :
nur als es noch nicht so verkrautet war gefiel es mir noch besser


und das ist genau das, was mir momentan so gut gefällt. Eben dieses verkrautete und nicht mehr dieses "sterile".

Manfred hat es oben so schön formuliert ( :thumb: ). Es gibt nämlich in solchen Becken

Zitat von V2. :
auch bei öfterem hinsehen immer wider neue Details zu entdecken


Liebe Grüße und DANKE Euch beiden
Sabine


11.01.2009, 09:13:46

Seepferdchen

Hallo Bini,

verwirrt bin :ao2: , steht das 12-er auch in der Küche ? Damals war doch von einem 60-er die Rede ins Kücheneck, oder spinnen jetzt meine grauen Zellen?
11.01.2009, 09:26:53

Chris

Einen wunderschönen Guten Morgen an alle :talk: ...

Huhu Sabine... das mit dem Moos ist ja schade... wäre ja ne super günstige Alternative zu den im Handel erhältlichen Moosen gewesen :ao2: .

Salü Andrea...

ich dachte immer, dass das 60er im Bad steht und das 12er in der Küche... weiter vorne in diesem Thread sind meines Wissens auch ein paar Bilder auf denen man die Küche erkennen/erahnen kann :wink2:

LG Chris

Edit: Mh... :ao2: doch keine Bilder von der Küche... dann muss es ein anderer Thread gewesen sein :mad2: .
11.01.2009, 09:44:00

bini

Schönen guten Morgen Andrea und Chris,

Chris hat Recht Andrea, das 12er steht in der Küche und das 63er im Bad. :wink2:

Zitat von Chris :
Mh... doch keine Bilder von der Küche... dann muss es ein anderer Thread gewesen sein .

Es war schon ein Bild da, aber der Link funzt nicht mehr. Darum hier nochmal:



Liebe Grüße
Sabine

P.s.: Ja, wenn das so einfach wäre mit den einheimischen Moosen... :rolleyes:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder