300 Liter Neuanfang mit Aquasoil

original Thema anzeigen

 
13.03.2008, 13:31:44

Ingrid

hallo ingo,
erstmal klasse das du das becken vorstellst... die steine rücke ich dir nachher mal bissel um... :mislay:

das becken ist jetzt 11 tage... hmm.. das geht bissel zu langsam vorran mit den pflanzen!

Zitat:
NO3 40 mg, PH 6.35, PO4 ???? (Kein Test da) FE gestern ca. 0,03 mg

NO3, da solltest du dringend etwas runter auf 10 mg/l würde ich dir raten einzustellen. solange du keinen verbrauch in NO3 durch die pflanzen feststellen kannst, ..bringt der erhöhte wert jetzt in der einfahrzeit nur algen ein.

PO4 dringend auf 0,1-0,2 stellen und FE immer nachweisbar halten auf 0,1 mg/l.

die braunen algen sind wahrscheinlich kieselalgen und das geht selbst weg...
kannst die abwischen?

oder...
Zitat:
Abkratzen und mir schicken.

hinschicken... :par4:
13.03.2008, 17:07:22

Ingo

Hi Ingrid,
Zitat von Ingrid :
hallo ingo,
erstmal klasse das du das becken vorstellst... die steine rücke ich dir nachher mal bissel um... :mislay:

du das mach ich doch gerne mein Becken hier vorstellen, du warst ja auch mitverantwortlich für die Umstellung auf AS/PS.Au ja,rück mal :lol2:
Zitat:
das becken ist jetzt 11 tage... hmm.. das geht bissel zu langsam vorran mit den pflanzen!

Ja da hast du recht,ich hab auch gedacht das mehr die Post abgeht aber so langsam wachsen die Pflanzen.Glosso,Rotala sp.Green,L.I.C sind seither gut gewachsen.

Zitat:
NO3, da solltest du dringend etwas runter auf 10 mg/l würde ich dir raten einzustellen. solange du keinen verbrauch in NO3 durch die pflanzen feststellen kannst, ..bringt der erhöhte wert jetzt in der einfahrzeit nur algen ein.
Hab heute wieder WW gemacht 65%.Der Nitratwert war mir auch zu hoch
Zitat:
PO4 dringend auf 0,1-0,2 stellen und FE immer nachweisbar halten auf 0,1 mg/l.

Für PO4 hab ich keinen Test da :mislay: und den Eisenwert bekomm ich auch nicht hoch.Dünge momentan 5ml Profito täglich.Soll ich die dosierung hochfahren? Oder beim WW Stoßdüngung?

Zitat:
die braunen algen sind wahrscheinlich kieselalgen und das geht selbst weg...
kannst die abwischen?

Ja die sind schon weggewischt von den Scheiben, war aber auch ein wenig Grünalgenbelag dabei.An den älteren Trieben vom Mooskraut geht wegwischen natürlich net, sonst ist das Mooskraut im Arsch :lol:
13.03.2008, 18:23:41

Ingrid

Zitat:
Ja da hast du recht,ich hab auch gedacht das mehr die Post abgeht aber so langsam wachsen die Pflanzen.Glosso,Rotala sp.Green,L.I.C sind seither gut gewachsen.

ja, ich meine ja oder hast du schon mal gekürzt?
Zitat:
Hab heute wieder WW gemacht 65%.Der Nitratwert war mir auch zu hoch

ja..beobachte das mal, ob wenn du weniger NO3 hast, die pflanzen schneller in die pötte kommen.

Zitat:
Für PO4 hab ich keinen Test da mislay und den Eisenwert bekomm ich auch nicht hoch.Dünge momentan 5ml Profito täglich.Soll ich die dosierung hochfahren? Oder beim WW Stoßdüngung?

PO4 schätzen ist immer sone sache. :mislay:
profito ist doch ein volldünger? stoßdüngen einzelner stoffe mach ich auch nur mit dem einzelnen stoff. dennerle E15 zb. wäre da ideal.
wenn ich kalium aufdüngen muß, nehme ich kaliumsulfat...usw. :hide:

Zitat:
An den älteren Trieben vom Mooskraut geht wegwischen natürlich net, sonst ist das Mooskraut im Arsch

ja... :lol2: aber wenn das braune zeug zu wichsen geht sind es an und für sich kieselalgen und die gehen weg.

13.03.2008, 18:48:24

Ingo

Hi Ingrid,
Zitat:
ja, ich meine ja oder hast du schon mal gekürzt?
Nein aber am Samstag muss ich die Ludwigia Mullerti runter schneiden die ist fast an der Wasseroberfläche.
Zitat:
ja..beobachte das mal, ob wenn du weniger NO3 hast, die pflanzen schneller in die pötte kommen.
Ja bloß das AS gibt noch jede Menge Stickstoff ab.Viel Frischwasser begünstigt doch das Wachstum der Kieselalgen?
Zitat:
PO4 schätzen ist immer sone sache. :mislay:
profito ist doch ein volldünger? stoßdüngen einzelner stoffe mach ich auch nur mit dem einzelnen stoff. dennerle E15 zb. wäre da ideal.
wenn ich kalium aufdüngen muß, nehme ich kaliumsulfat...usw. :hide:
Ja der Profito ist ein Volldünger :lol2: die Dennerle-Dünger hab ich sonst immer benutzt, ich wollte den Profito mal testen obs mit dem auch wächst.Ich möchte nur nicht den E15 parallel zum Easy Life einsetzen.Weiss net ob des so gut wär.Es gibt zwar den Easy Life Ferro, aber mal schauen ob ichs mit dem Profito hin bekomm.Der K+ ist glaub aus Kaliumsulfat.Den düng ich auf Empfehlung vom Tobi.

13.03.2008, 20:22:54

Ingrid

Zitat:
Ja bloß das AS gibt noch jede Menge Stickstoff ab.

das stimmt, hatte teilweise 100 mg/l. manche tage hatte ich 2 x ww gemacht um auf wenigstes 20 mg runter zu kommen :mislay:
Zitat:
Viel Frischwasser begünstigt doch das Wachstum der Kieselalgen?

warum? wenn das becken *älter* wird genug bakterien sich gebildet haben, pflanzen wachsen... nee da bilden sich nicht/kaum mehr kieselalgen.

Zitat:
Ja der Profito ist ein Volldünger lol2 die Dennerle-Dünger hab ich sonst immer benutzt, ich wollte den Profito mal testen obs mit dem auch wächst.Ich möchte nur nicht den E15 parallel zum Easy Life einsetzen.Weiss net ob des so gut wär.Es gibt zwar den Easy Life Ferro, aber mal schauen ob ichs mit dem Profito hin bekomm.Der K+ ist glaub aus Kaliumsulfat.Den düng ich auf Empfehlung vom Tobi.

ja aber wenn du versuchen willst mit volldünger den Fe wert anzuheben, hebst du aber auch gleichzeitig die anderen werte mit an zb. auch kalium, weil in den meisten düngern kalium mit drin ist.
Easy Life Ferro hebt FE an. :lol2:
13.03.2008, 20:37:57

Ingo

Hi Ingrid,
Zitat:
das stimmt, hatte teilweise 100 mg/l. manche tage hatte ich 2 x ww gemacht um auf wenigstes 20 mg runter zu kommen :mislay:

Das ist heftig, das Amazonia kracht ja ordentlich.Da hört man bestimmt schon das Ammonium :lol:
Zitat:
ja aber wenn du versuchen willst mit volldünger den Fe wert anzuheben, hebst du aber auch gleichzeitig die anderen werte mit an zb. auch kalium, weil in den meisten düngern kalium mit drin ist.
Easy Life Ferro hebt FE an. :lol2:

Da gehn die Meinungen auseinander :mislay: der eine sagt so und der andere so.Da ist man ein wenig hin und her gerissen :mad2: Aber wäre zu überlegen den FE mit dem Ferro ein wenig anzuheben.Alles nich so einfach.
13.03.2008, 20:47:08

Ingrid

Zitat:
Alles nich so einfach.

ich weiß, dass ist in der tat nicht leicht. :lv2:

14.03.2008, 00:01:23

Teurkel

[quote="Ingrid"]
Zitat:



aber wenn das braune zeug zu wichsen geht sind es an und für sich kieselalgen und die gehen weg.



Ohne Worte :lol: :lol: :lol:
14.03.2008, 18:47:56

Ingo

Hi zusamme,

heute hab ich mir nen PO4-Test geholt, und siehe da :mad2:
Phosphat nahe null :glotz: Und wat nun? Phosphat kann ich nich seperat aufdüngen.Wenn dann NPK, aber NO3 ist ja genug im AQ.Meine A.Gracilis dreht sich wieder im Kreis, die nervt echt.Im gegensatz die L.I.C. sieht klasse aus und wächst auch schön.
15.03.2008, 18:35:38

Ingo

Hi zusammen,

ein kleines Update. Heute hab ich ein wenig gegärtnert.
So langsam kommen die Pflanzen in die Pötte :happy:
Pflanzen assimilieren wie Harry :lol:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder