300 Liter Neuanfang mit Aquasoil

original Thema anzeigen

 
15.03.2008, 19:30:35

Ingrid

hallo ingo,
na hier auf den bildern zu den ersten haben sie aber einen satz gemacht!

Zitat:
Phosphat nahe null :glotz:

füttere mehr :lol2:

Zitat:
Phosphat kann ich nich seperat aufdüngen.

warum net?
mit KH2PO4 als pulver oder von kremser.



15.03.2008, 19:31:49

Berkley

hi ingo,
so langsam kommen deine pflanzen ja wirklich in die pötte, aber optimal ist es, wie du es ja schon selbst sagst nicht.
ich finde deine "brenner" machen ein richtig klasse licht, ganz anders als bei röhren.
setzen die fische den po4-wert nicht etwas rauf?
gruss timo
15.03.2008, 19:36:04

Ingrid

ach so ingo, hier habe ich dir die steine versetzt :lol:
noch kannst das machen, später wird es schwieriger weil das ja alles wächst.


15.03.2008, 19:40:17

Tutti

Hallo Ingo,

sehr schön,viel neue Bilder und die Pflanzen fangen auch an abzugehen!Hast du auf den Drachensteinen leichte Kieselalgen ?
Was PO4 angeht denke ich auch das du das erstmal über mehr Trokenfutter regeln kannst !Wieviele Platys sinds denn ?
Wenn die Pflanzenmasse natürlich größer wird gehts nichtmehr über Futter,hier würde ich dann auch Drak den Eudrakon P hernehmen !

Grüße Tutti
15.03.2008, 19:44:00

Ingo

Hi Timo,

Zitat von Berkley :
hi ingo,
so langsam kommen deine pflanzen ja wirklich in die pötte, aber optimal ist es, wie du es ja schon selbst sagst nicht.

ja ich weiss, aber so langsam gehts schon ab.Gerade war mein Riccia-Kissen so voller Sauerstoffbläschen, das es komplett aufschwamm :glotz: Ich denke in zwei Wochen wirds vollens vorbei sein mit der Leitwertachterbahnfahrt.Das Aquasoil enthärtet jetzt schon fast nicht mehr.Nur der NO3 wird noch erhöht.
Zitat:
ich finde deine "brenner" machen ein richtig klasse licht, ganz anders als bei röhren.

Ja dank dir, ich finde das HCI-Licht auch genial :happy:
Zitat:
setzen die fische den po4-wert nicht etwas rauf?

Nein anscheinend nicht, oder meine Pflanzen saugen das wenige PO4 weg wie nix :mad2:
15.03.2008, 20:28:14

Ingo

Hi Tutti,
Zitat:
sehr schön,viel neue Bilder und die Pflanzen fangen auch an abzugehen!Hast du auf den Drachensteinen leichte Kieselalgen ?

mir scheint du hast Adleraugen :lol: Ja du hast recht,sind Kieselalgen,aber die vergehen schon wieder.
Zitat:
Was PO4 angeht denke ich auch das du das erstmal über mehr Trockenfutter regeln kannst !

Ich war seit dem Start ein wenig Vorsichtig mit dem füttern.
Zitat:
Wieviele Platys sinds denn ?
Werden so 25 Stück sein,die sind wie die Pest,wenn die einmal im Becken sind,wird man die nicht mehr los :lol: Sorry Ingrid :mislay:
Zitat:
Wenn die Pflanzenmasse natürlich größer wird gehts nichtmehr über Futter,hier würde ich dann auch Drak den Eudrakon P hernehmen !

Ja, nur wenn die NO3-Abgabe vom AS aufhört werd ich wieder den NPK-Basic nehmen.Aber bis dahin wäre der Drak oder KH2PO4 zu überlegen :lol2:
15.03.2008, 20:31:13

Ingo

Zitat von Ingrid :
ach so ingo, hier habe ich dir die steine versetzt :lol:
noch kannst das machen, später wird es schwieriger weil das ja alles wächst.


Hi Ingrid,

gar nicht schlecht, im ersten Moment musste ich zweimal schauen :glotz:
Wird jetzt schon schwierig, ich müsste einen Teil der Pflanzen wieder raus rupfen und neu setzen,aber ich werd das in absehbarer Zeit machen.Nur nicht gleich,ich wills erstmal wachsen lassen.
15.03.2008, 20:37:39

Ingrid

Zitat:
ich müsste einen Teil der Pflanzen wieder raus rupfen

nicht rupfen ingo! kurz über dem boden schneiden und daneben wieder stecken!

das gibt so keine trübung.
15.03.2008, 20:44:32

Ingo

Hi Ingrid,
Zitat:
nicht rupfen ingo! kurz über dem boden schneiden und daneben wieder stecken!
as gibt so keine trübung.


ok, aber wir wollens doch erst mal wachsen lassen. Aber ich machs :coolbubble:
Ja das mit dem schneiden kostet bei mir noch Überwindung, ich hab das in der Vergangenheit nie gemacht da ich Angst hatte es könnte gammeln. Aber versprochen ich werd mich bessern.
15.03.2008, 20:57:57

Ingrid

Zitat:
ok, aber wir wollens doch erst mal wachsen lassen. Aber ich machs :coolbubble:

mußt du... würde ich zu raten.
Zitat:
Ja das mit dem schneiden kostet bei mir noch Überwindung, ich hab das in der Vergangenheit nie gemacht da ich Angst hatte es könnte gammeln. Aber versprochen ich werd mich bessern.

ich mußte auch umdenken bei AS, aber tobi hatte da völlig recht! nur schneiden macht sinn. irgendwie wird der verbleibende *rest im boden den pflanzen wieder als *nahrungsquelle zur verfügung gestellt! der PO4 erhöht sich etwas mit der zeit. sollte es zu viel werden kannst das ja mit ww wieder regulieren.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder