Hallo Thomas,
Das hab ich bei Diskushaltung fast erwartet - deshalb meine Frage.
Zitat:
vielleicht ein bißchen weich für Schnecken....
Der Meinung von Andrea kann ich mich nur anschließen. Durch die geringe KH - die den Schnecken an sich nichts ausmacht - werden sich mittelfistig deren Häuser auflösen. Zunächst verlieren sie die schöne - meißt braune - Farbe und werden grau. Dann wird die Wand immer dünner, bis sich die ersten Löcher zeigen und die Schnecke schließlich verendet. Junge Schnecken können - aufgrund Mangels im Wasser - nicht genügend Kalk aufnehmen, den sie zur Bildung eines Hauses benötigen. Sie können dadurch nicht wachsen und sterben vorzeitig.
Beobachte mal eine Zeit lang die TDS und Du wirst sehen, dass ihre Spitzen an den Gehäuseenden immer stumpfer werden. Bei leeren Schneckenhäusern wirst Du dann auch feststellen, dass Du wie durch eine Röhre hindurchsehen kannst. Liegt das Haus längere Zeit im Becken, kannst Du es wie Pergament zerdrücken.
Deshalb mein Rat: Verzichte im diesen Becken lieber auf Schnecken.
Nebenbei: Deine W-Werte passen irgendwie nicht so recht zusammen. Entweder stimmt der pH nicht (zu hoch), oder es dürfte höchstens die Hälfte CO2 im Wasser sein - prüfe das doch nochmal nach.
Gruß Norbert