Bilder meiner Aquarienbewohner

original Thema anzeigen

 
09.11.2008, 13:27:59

Ingo

Hallo Ihr zwei,

jetzt hab ichs aber satt :boewu: :boewu: :boewu:
Ihr versteht ja gar keinen Spaß hier :coolbubble: :wut1: :wut1: :talk:
09.11.2008, 13:35:15

unbekannt

Hi Klaus,
die haben bestimmt einen ordentlichen Stoffwechsel, und du kannst wahrscheinlich zuschauen, wie deine Wurzel schrumpfen :lol: .
Aber ohne Witz, die sind wirklich Klasse :thumb: .
Weißt du, ob es sich um ein Paar handelt :ao2: ?

Hi Andrea,
das ist wirklich ein sehr schicker Kerl. Mit seiner Farbe stellt der ja so manchen Salzwasserkollegen weit in den Schatten :glotz: :glotz: :glotz: .
Was ich beim Googeln so über die Tiere finden konnte, dürfte es bei der Vergesellschaftung mit den Aalen keine Probleme geben.
Die Aulonocara´s sind scheinbar sehr friedliche Barsche :wink2: .


09.11.2008, 13:41:17

Teurkel

Zitat von Ingo :
Hallo Ihr zwei,

jetzt hab ichs aber satt :boewu: :boewu: :boewu:
Ihr versteht ja gar keinen Spaß hier :coolbubble: :wut1: :wut1: :talk:



Hallo Ingo,


ach du ärmster, :tr:
09.11.2008, 14:09:54

Lex

Hi
Doro: das kann man jetzt wieder ganz falsch verstehen :lol: :lol: :lol:
Wenn das Ingo wieder liest :lol: :lol: :lol:
Jetzt flücht ich aber...

Grüße Alex ;)
09.11.2008, 14:21:44

Seepferdchen

Hallo,

der Barsch macht sich bisher gut, hat auch schon gefressen- schwarze Mülas und für extra ihn gekauftes Cichlidengranulat.
Guppys sind ihm zu schnell , aber den Zwarrgarnelen schaut er ganz fasziniert hinterher, sind aber auch zu schnell. Wenn er noch länger nur schaut, wird er sie nie bekommen, denn dann kennen sie ihn :lol: .

Mein ehemals ebener Sand vorne ist inzwischen gewellt, denn dort sucht er auch Kleingetier - ist arttypisch - und spuckt dann den Sand wieder aus.
Ich muß die Fütterrungsmengen noch rausbekommen und auch wie ich es mit den Abendmahlzeiten der Aale mache.

Gruß Andrea
09.11.2008, 20:03:12

unbekannt

Zitat von Doro :
Hi Klaus,
die haben bestimmt einen ordentlichen Stoffwechsel, und du kannst wahrscheinlich zuschauen, wie deine Wurzel schrumpfen :lol: .
Aber ohne Witz, die sind wirklich Klasse :thumb: .
Weißt du, ob es sich um ein Paar handelt :ao2: ?

Nee, das weiß man bei denen leider nie mit Sicherheit....
10.11.2008, 15:29:40

Lex

Hi,

dann will ich auch noch einen Wels zeigen ;)
L-333

Grüßle Alex

10.11.2008, 15:32:18

Lex

Und dann noch meine "Minizwergbarsche" Dario Dario scarlett
Männchen




Weibchen



10.11.2008, 15:43:39

Seepferdchen

Hallo Alex,

die Dario sind ganz neu, gell? Sehr hübscher Bursche, schade, daß die Weibchen nur so einheitlich gefärbt sind.

Wo hast Du denn den Wels drin?

Gruß Andrea
10.11.2008, 15:58:44

Lex

Hi Andrea,

ja die hab ich noch nicht lange *G* hoff sie gewöhnen sich gut ein!
Fressen tun sie aber ganz gut!

Hab 2 L-333 welche noch in meinem 60er mit den A.rositae leben,
noch sind sie recht klein! ca. 6,5 + 8 cm
Beim nächsten umräumen wandern sie aber ins 180ltr über ;)

Grüßle Alex
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder