Bilder meiner Aquarienbewohner

original Thema anzeigen

 
17.11.2008, 14:35:42

unbekannt

Hi Katja,
würd mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälts, wie es mit den Grundeln weitergeht :lol2: .
Konntest du schon Balzverhalten bei den Tieren beobachten? Auf den Bildern glaube ich erkennen zu können, daß die Laichpapille hervortritt, was zumindest bei Barschen ein anstehendes Ablaichen bedeutet :glotz: :happy: .
17.11.2008, 14:39:51

kazi

Hi Doro,

Zitat:
würd mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälts, wie es mit den Grundeln weitergeht lol2 .


Das mach ich gerne. :lol2:


Zitat:
Konntest du schon Balzverhalten bei den Tieren beobachten?


Nein konnte nichts derartiges feststellen, hat sich auch noch keine eine Höhle "gegraben" oder irgendsowas.

Zitat:
Auf den Bildern glaube ich erkennen zu können, daß die Laichpapille hervortritt, was zumindest bei Barschen ein anstehendes Ablaichen bedeutet glotz happy .


:glotz: :ao2: Ich kann bisher noch nicht mal Männlein und Weiblein auseinanderhalten und Du erkennst solche Sachen auf den Fotos? :coolbubble:
Glaub aber ehrlich gesagt noch nicht so, denke die sind noch nicht mal ausgewachsen. :ao2:
17.11.2008, 14:48:49

unbekannt

Hi Katja,
mit Grundeln kenn ich mich nicht so aus :mislay: , aber das, was ich da vor der Afterflosse erkennen kann ist die Laichpapille (auch Genitalpapille, oder beim Weibchen Legeröhre genannt).
An ihrer Form kann man auch bei schwer zu unterscheidenden Barschen die Geschlechter erkennen.
Beim Weibchen ist sie stumpf geformt und beim Männchen eher spitz und dünner.
Erkennbar ist sie eigentlich nur während der Laichbereitschaft :wink2: .
Vielleicht meldet sich ja noch wer, der sich mit Grundeln besser auskennt als ich :hide: .
17.11.2008, 14:57:48

kazi

Hi Doro,

da muss ich mal genauer drauf achten. Wär ja echt ein Ding.

Zitat:
mit Grundeln kenn ich mich nicht so aus


Ich mich auch nicht :lol: Naja, wird schon werden wenn ich die Tiere länger habe. :lol2:

Zitat:
Vielleicht meldet sich ja noch wer, der sich mit Grundeln besser auskennt als ich


Ja das wär toll. :wink2:
17.11.2008, 16:24:44

Lex

Hi zu den Geschlechtern möcht ich auch nix sagen, da bin ich bei meinen auch am zweifeln!?
Jedenfalls ist eines recht farbig und riesig, ein zweites auch sehr bunt und wächst gut, zwei sind kleiner und eher dunkler ich nehmen an das das die Männchen sind!?

Futter:
Artemianauplien den ich auch das sie bisschen klein sind *G*
Aber ansonsten fressen sie alles auch Flockenfutter, Granulat, was auch immer Spirulina Nudeln *lach*
sie haben immer Hunger ;)

Grüße Alex
17.11.2008, 17:11:57

kazi

Hi Alex,

Geschlechter hätten wir ja im anderen Thread geklärt. :lol2:
Bei meinen kann ich noch keine weiteren Unterschiede feststellen.. nun ja mal abwarten.

Zitat:
Artemianauplien den ich auch das sie bisschen klein sind *G*
Aber ansonsten fressen sie alles auch Flockenfutter, Granulat, was auch immer Spirulina Nudeln *lach*
sie haben immer Hunger wink


Bin mal gespannt, bei mir müssen sie sich erst noch ans Futtern gewöhnen, solange gibts möglichst nur Lebendfutter, dass mir die Schnecken net so viel abkriegen.
Na ja, wenn denen die Nauplien zu klein sind freuen sich die Corys und Perlhühner. :wink2:

Die da guckt ein bissel verträumt.
17.11.2008, 17:51:47

Varaday

Hallo Katja,
was für ein klasse Foto!!! :thumb:
Der Gesichtsausdruck ist einfach herrlich :lol:

Ich muß nochmal googeln, vielleicht gibt es doch Grundeln für etwas weicheres Wasser :lol2: :lol2:
LG Martina
17.11.2008, 18:22:27

kazi

Hi Martina,

danke :wink2:
Den Gesichtsausdruck find ich auch immer klasse. Einfach herrlich. :talk:

Zitat:
Ich muß nochmal googeln, vielleicht gibt es doch Grundeln für etwas weicheres Wasser


:lol: Guck mal nach Tateurndina ocellicauda :wink2:
Die kann aber richtig schwimmen. Ist also nicht so bodenorientiert.
17.11.2008, 21:28:00

THOMAS S.

Hi

Test! :foto:

Test nicht bestanden.Ich kriegs nicht hin. :ao:
Wie bekomm ich die Bilder groß untereinander? :boewu: :confused:
17.11.2008, 21:30:21

unbekannt

Hi zusammen,
ich hab auch ein paar neue Bilder :foto: .
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder