Autor / Nachricht
nach oben
#  01.11.2008, 10:34:47
Hallo alle,

nachdem das Becken jetzt 1 Woche ohne berührung durchgelaufen ist kommen die ersten Probleme ao3

Heute hab ich Wasserwerte gemessen und wollte tot umfallen. Die Stadtwerke haben den Bodenseewasser-Anteil um 10 Prozent gesenkt. Dadurch hab ich jetzt laut Internet eine GH von 17,7.

Gemessen hab ich gerade vor dem Wasserwechsel:

GH 15
KH 9
PH 7,3
PO4 ca. 0,1
FE ca. 0 - 0,05
NO3 ca. 50
NO2 0

Das ist ne Katastrophe in meinen Augen.

Außerdem bekomm ich an den Blatträndern vom Kirschblatt Fadenalgen. Seltsamerweise wächst die auch sehr langsam im Vergleich zum 54er.
An der Wurzel hab ich im Moos Bartalgen entdeckt. Das lass ich aber erstmal in Ruhe und versuche CO2 auf ca. 30 mg zu bringen.
Letzten Samstag hab ich mit 35 ml KramerDrak gedüngt, ist das zu wenig?
Oder soll ich lieber etwas weniger nehmen und mit Ferrdrakon FE puschen?
Könnte das Becken noch Eudrakon P vertragen? PO4 finde ich etwas sehr niedrig.

gruß

Micha

nach oben
#  01.11.2008, 18:37:56
Hallo,

kann mir niemand weiterhelfen? mad2

gruß

Micha

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.11.2008, 13:00:17
Hi Micha,
Zitat von mantamfg :


nachdem das Becken jetzt 1 Woche ohne berührung durchgelaufen ist kommen die ersten Probleme ao3
Heute hab ich Wasserwerte gemessen und wollte tot umfallen. Die Stadtwerke haben den Bodenseewasser-Anteil um 10 Prozent gesenkt. Dadurch hab ich jetzt laut Internet eine GH von 17,7.

Gemessen hab ich gerade vor dem Wasserwechsel:

GH 15
KH 9
PH 7,3
PO4 ca. 0,1
FE ca. 0 - 0,05
NO3 ca. 50
NO2 0

Das ist ne Katastrophe in meinen Augen.

Du solltest die Härte ein klein wenig senken und dringend den NO3, sonst endet das bald in ner Algenplage und bei den hohen No3 Werten kann es passieren das deine Pflanzen sehr langsam wachsen wenn die Speichen der Pflanzen voll sind.
Stell den No3 auf ca 10mg ein!

Zitat:
Außerdem bekomm ich an den Blatträndern vom Kirschblatt Fadenalgen. Seltsamerweise wächst die auch sehr langsam im Vergleich zum 54er.
An der Wurzel hab ich im Moos Bartalgen entdeckt. Das lass ich aber erstmal in Ruhe und versuche CO2 auf ca. 30 mg zu bringen.
Letzten Samstag hab ich mit 35 ml KramerDrak gedüngt, ist das zu wenig?
Oder soll ich lieber etwas weniger nehmen und mit Ferrdrakon FE puschen?
Könnte das Becken noch Eudrakon P vertragen? PO4 finde ich etwas sehr niedrig.

Der langsame Wuchs des Kirschblatts wird vermutlich durch den hohen No3-Wert begünstigt.PO4 würd ich nicht erhöhen, o,1 ist genug,nur ständig auf 0,00 sollte der Wert nicht fallen.
Ich hatte mit der Kombi Kramerdrak/Ferrdrakon keine gute Erfahrungen gemacht.
Ich würde entweder Ferr oder Kramer düngen.Evtl. die Dosierung des Karmerdraks erhöhen wenn deine Pflanzen Mangelerscheinungen haben.Sind Sie jetzt schon etwas blass dann 40-45ml pro Woche zugeben und die Pflanzen beobachten.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  02.11.2008, 13:15:22
Zitat von Ingo :
Hi Micha,

Du solltest die Härte ein klein wenig senken und dringend den NO3,


Hi,

Leider hab ich keine möglichkeit irgendeinen Ausreichend großen Behälter für Osmosewasser unterzustellen. Wenn ich mit Salzsäure arbeite, muß ich auch vorher anmischen. Nur weiß ich nicht wo.
Gibts ne andere Methode um die KH zu senken?

gruß

Micha

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.11.2008, 13:22:55
Hi Micha,
Zitat von mantamfg :


Leider hab ich keine möglichkeit irgendeinen Ausreichend großen Behälter für Osmosewasser unterzustellen. Wenn ich mit Salzsäure arbeite, muß ich auch vorher anmischen. Nur weiß ich nicht wo.
Gibts ne andere Methode um die KH zu senken?

die KH mit Säuren zu senken ist im Pflanzenbecken aus meiner Sicht nicht zu empfehlen, bei den größen Mengen an Säuren wirst du Probleme mit dem Pflanzenwuchs haben.Ebenso würd ich die Filterung über Torf nicht empfehlen,die KH kannst du damit schon senken nur die Braunfärbung ist im Pflanzenbecken nicht so wünschenswert.Nur brauchst du recht ordentliche Torfmengen bei 600 Liter Beckeninhalt.
Entweder mit Osmoseanlage oder mit Vollentsalzer.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  02.11.2008, 14:01:34
Hi Ingo,

meinte Frau wollte mich gerade umbringen glotz
Hab mir eine Osmoseanlage bestellt mit 200 liter leistung. Sollte reichen für 100 liter Wasser pro Woche. Mal sehen wo ich einen behälter abstelle. Ich hab null Platz dafür.

gruß

Micha

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.11.2008, 14:05:55
Hallo Micha,

sag deiner Frau nen schönen Gruß, ne Osmoseanlage für ein paar Euro ist besser als wenn du das Geld in der Kneipe lässt und schwankend und lallend nach Hause kommst talk

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  02.11.2008, 14:30:25
Zitat von Ingo :
Hallo Micha,

sag deiner Frau nen schönen Gruß, ne Osmoseanlage für ein paar Euro ist besser als wenn du das Geld in der Kneipe lässt und schwankend und lallend nach Hause kommst talk


lol lol Darauf muß ich gleich einen trinken lol lol

Naja, 70 Euro sind ja nicht soviel. Da sind die Pflanzen mehr Wert.
Außerdem hab ich ja das Argument: Ich hab nicht ein paar 100 Euro in den umbau gesteckt damit ich mir alles von den Wasserwerten ruinieren lasse. lol2 Aber wieviel Geld da weggehen kann bei der Beckengröße ist Sensationell.
Ich glaube auf den PH Controller verzichte ich noch ne Weile und Messe lieber öfter mal.

gruß

Micha

nach oben
#  02.11.2008, 14:36:59
Hi,

mit dem Nitrat bin ich nach dem Wasserwechsel bei ca 25. Entweder ist mein Test nicht mehr gut, oder ich bin Farbenblind.

Hab grad nochmal nachgesehn, das kommt mit 26,0 aus dem Hahn. Verdammt.

gruß

Micha

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  02.11.2008, 15:45:34
Hi Micha,

Zitat von mantamfg :

Ich glaube auf den PH Controller verzichte ich noch ne Weile und Messe lieber öfter mal.


verzichte lieber ganz auf den Controller, ne Osmoseanlage, vielleicht noch kombiniert mit einem Fotometer zum Messen, ist besser investiertes Geld. CO2 plus Nachtabschaltung und ein Dennerle-Ei reichen vollkommen aus. Ich hatte fürher auch nen Controller und vermisse diesen überhaupt nicht.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 394539
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 247088
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 101220
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 197961
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 234266
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.8789 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder