Autor / Nachricht
nach oben
#  20.11.2008, 18:09:11
Hallo Claudia,

gönn dem Ancistrus doch mal ein Stück geschälte Gurke über Nacht. wink2 Hört sich an als schiebt der wirklich Kohldampf.

Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  20.11.2008, 18:28:28
Kühlschrank auf.....ahhh, da ist ja noch Gurke bitte bitte , Pflanzennadel, Gurke drauf, im Kies festgesteckt und alle Welse hängen dran glotz

Wenn um 21 Uhr das Licht ausgeht, schmeisse ich noch eine Tablette rein.

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

nach oben
#  20.11.2008, 18:47:27
Hallo Claudia,

irgendwo in einem anderen Forum gibt es eine Futterliste mit Dingen, die Du Deinem Ancistrus gönnen kannst. wink2

Schau mal hier: http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=39213

Ich würde da sicher nicht alles probieren, aber die ein oder andere nette Abwechslung für Deinen Ancistrus ist doch ganz schön.

Die Corys sind eher nicht so die Gemüsefresser, aber naschen auch mal ganz gerne davon. Bei mir spielen sie mit den TK Erbsen für die Garnelen aber gerne "Fußball" lol

Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  20.11.2008, 20:09:56
Boahhh 4 Seiten in so kurzer Zeit.

Hab endlich das Ende erreicht und festgestellt, daß alles schon gesagt wurde mad2
Ich hätte doch auch meinen Senf dazu geben wollen, Egoisten boewu


Aber Claudia, damit du den Überblick nicht verlierst liste ich alles nochmal auf.

1.) Prachtschmerlen (Botia macracanthus) werden nicht nur groß, sondern mit der Zeit den anderen Fischen gegenüber recht dominant.
Ab einer bestimmten Größe wirst Du sie dann nicht mehr los und die werden mit über 20 Jahren viel älter als ein Hund.
Man ruft da am besten nicht beim Händler an sondern steht mit der Tüte in der einen und dem Nudelholz in der anderen Hand im Laden und sagt dem Händler, daß er sie hiermit zurück bekommt. Ein Ausdruck mit den Eckdaten kann nicht schaden, fals er noch muckt.
Hier z.B. werden 2,5m als Beckenlänge empfohlen:
http://www.aqua4you.de/fischart125.html
Ich denke aber 1,5 gehen auch schon mislay

Hier mal ein paar Bilder und das sind noch lange nicht die größten die ich gesehen habe:
http://www.loaches.com/species-index/clown-loach-chromobotia-macracanthus

2.) Antennenwelse sind in Pflenzenbecken nicht gerade ireal, kann aber hingenommen werden. Er raspelt halt in größere Blätter gerne mal Löcher und vertreibt z.B. kleine Barsche wie Apistos aus ihren Höhlen.
Ich persönlich würde den auch abgeben, muß aber nicht sein.
Alle Welse, auch Otocinklus benötigen neben Futter auch Wurzeln zum raspeln für den Darm. Aber die hast Du ja schon.

3.) Lieber würde ich Otocinclus (Ohrgitter Harnischwelse) aufstocken wenn dein Becken in einem halben Jahr richtig gut läuft und du noch etwas an Erfahrung gesammelt hast. Wie Ecki sagte mußt Du bei denen sehr auf das Futterangebot achten, weil die in vielen Becken schlichtweg verhungern und die Leute nicht werken wo das Problem liegt. Also Gurke, Zuchine und Paprika in kleinen Scheiben zufüttern. Ich hoffe der Antennenwels vertreibt die nicht?

4.) Wie alle sagten die Anzahl der Pflanzenarten ist zu groß und ich würde nach und nach die entfernen, die mit deinen Bedingungen nicht so gut zurecht kommen und die ausftocken denen es bei dir sehr gut passt.
Ich sage immer um so weniger Sorten um so schöner ich versuche immer zwischen 3 und 6 Sorten pro becken zu halten. aber das ist Geschmacksache.

5.) Deine Reaktion mit dem Sprudelstein war genau richtig.
Es lag zu 99% am Co2. Kannst Dir ja später mal einen richtige Co2-Anlage zulegen die eine Nachtabschaltung hat.
Der Sprudelstein ist aber Tagsüber Pflanzenschädlich, weil er zu veil co2 austreibt. Also würde ich die Luftpumpe an eine Zeitschaltuhr hängen die Tagsüber automatisch abschaltet.
Oder die läßt den Filtereinlauf etwas mehr die Oberfläcke bewegen, dann brauchst Du ihn vermutlich gar nicht mehr.

6.) Die Schneckenzucht für deinen Kugelfisch ist schon mal super, aber Du kannst ihn auch mit Frostfutter und Lebendfutter ernähren.
Er hat aber noch andere Nachteile.
Die Kulis beißen sitzenden Fischen wie Flossensaugern und anderen Welsen, Dornaugen, usw. in die Flossen so bald die sich mal nicht bewegen.
Das mußt Du beobachten, wie stark das bei deinem ausgeprägt ist. Arg wird es wenn man mal ohne Fütterung eine Woche verreist ist.

7.)
Zitat:
Für alle Fische gebe ich entweder etwas Flockenfutter oder aber für alle zusammen Frostfutter (1 kleiner Blister einer Tafel). Dazu 3 Tabletten für alle Welse. Ist das zu wenig?

Gewohnheitssache, aber ich finde das schon recht reichlich.
1-2 Tabletten sind bei der Fischzahl völlig ausreichend.
Ich persönlich würd nur 1 geben oder bei 2 zumindest das Trockenfutter wegfallen lassen.

8.) Die Vermehrungsrate der Lbendgebärenden Zahnkarpfen hängt auch stark von der Futtermenge ab. Wenn Du viel Fütterst, brauchst Du bald einen Fressfeind.
Außerdem haben sie nicht gerade das abwechslungsreichste Verhalten lol2 und werden den meisten Leuten über kurz oder lang deshalb langweilig.
Oh je jetzt bekomm ich sicher Prügel mislay

Ich finde im Übrigen das Becken sieht doch schon ganz net aus, und ich würd erst mal in aller Ruhe schön langsam die Pflanzensorten reduzieren.

Die Farne bindet man übrigens auf Wurzeln und gräbt sie nicht ein, falls Du dir da mal welch zulegen willst.

Und kauf erst mal keine neunen Fische, wenn du die anderen zurückgebracht hast.
Laß Dir Zeit und sammle erst mal Eindrücke bis das Becken so aussieht wir Du dir das wünscht und Weniger Fische ist oft mehr........
Ich persönlich mag keine Becken wo ich alle Tiere auf den ersten Blick sehe. Ein Becken bleibt um so interessanter je länger man sitzen muß bis alle Fische auftauchen.
Bei mir dauert das Monate lol

So nun les ich nochmal nach ob ich irgendwas noch nicht wiederholt habe, was alle anderen längst geschrieben hatten mx4

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  20.11.2008, 20:23:31
Hi Robert

Die Prachtschmerlen die du da rausgekramt hast,sind ja schon was für die
Pfanne. glotz
Ach ja,bin immer wieder erstaunt über deine Arbeit mit dem schreiben, die du
dir machst um uns Anfängern zu helfen! lv2 lv6


LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


nach oben
#  20.11.2008, 20:25:45
Hallo Robert,

das hast Du super zusammengefasst.
Zitat:
4.) Wie alle sagten die Anzahl der Pflanzenarten ist zu groß und ich würde nach und nach die entfernen, die mit deinen Bedingungen nicht so gut zurecht kommen und die ausftocken denen es bei dir sehr gut passt.
Ich sage immer um so weniger Sorten um so schöner ich versuche immer zwischen 3 und 6 Sorten pro becken zu halten. aber das ist Geschmacksache.


Jepp, das werde ich machen. Alles so nach und nach....

Zitat:
Der Sprudelstein ist aber Tagsüber Pflanzenschädlich, weil er zu veil co2 austreibt. Also würde ich die Luftpumpe an eine Zeitschaltuhr hängen die Tagsüber automatisch abschaltet.


Das mache ich ja so. Bei mir läuft alles über eine Zeitschaltuhr. Wenn das Licht ausgeht, gehen das Nachtlicht und der Sprudelstein an. Und Morgens entsprechend aus.

Zitat:
Die Kulis beißen sitzenden Fischen wie Flossensaugern und anderen Welsen, Dornaugen, usw. in die Flossen so bald die sich mal nicht bewegen.
Das mußt Du beobachten, wie stark das bei deinem ausgeprägt ist. Arg wird es wenn man mal ohne Fütterung eine Woche verreist ist.


Bisher machts er nichts dergleichen. Er schwimmt friedlich vor sich hin aber vielleicht ändert sich das noch.
Zitat:
8.) Die Vermehrungsrate der Lbendgebärenden Zahnkarpfen hängt auch stark von der Futtermenge ab. Wenn Du viel Fütterst, brauchst Du bald einen Fressfeind.
Außerdem haben sie nicht gerade das abwechslungsreichste Verhalten und werden den meisten Leuten über kurz oder lang deshalb langweilig


Bisher haben die Mollys und Guppys jeweils einmal Nachwuchs bekommen. Von den Mollys gibts noch drei und die anderen 20 Guppys gebe ich morgen als Futterfische ab. (Ich finde Guppys total öde....)

Viele Grüße
Claudia

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

nach oben
#  20.11.2008, 20:48:30
Hi Claudia,

na fein ich seh schon bei dir fallen Ratschläge auf einen fruchtbaren Boden thumb

Und Molis sind auch mit Abstand die besseren Algenvertilger.
Ich hoffe nur nun sind die Guppyfreunde nicht verletzt. hide


Ach Thomas lv2

Du bist doch längst ein Fortgeschrittener, da gibts Leute die haben schon 20 Jahre Aquarien und wissen nicht die Hälfte von Claudia.
Da bist Du doch ein wirklich alter Hase auf dem Gebiet.

Ich geh jetzt heim, bin noch in der Arbeit.
Bis die Tage, kann etwas dauern, die Lage mit meinem Vater spitzt sich seit heute sehr zu...

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  20.11.2008, 21:37:35
Hallo Claudia,

Robert hat das wichtige nochmal schön zusammen gefasst ( Robert, ich les gern von Dir, das ist so amüsant thumb !), aber bei der Futtermenge möchte ich wiedersprechen. Ich finde es zu wenig !
Meine Begründungen:
Wenn Panzerwelse an Gurke gehen, sind sie mehr als hungrig. Panzerwelse brauchen für ihre Größe recht viel Futter und an ihren Tabletten fressen Mollys - sehr gefräsig- und Prachtschmerlen mit und der arme Anci läuft sogar tagsüber durchs Becken.
Also 3 kleine oder 2 große Tabletten und eine für den Ancistrus jeden 2. Tag. Wenn er nicht ständig Kohldampf schiebt, lässt er eher Deine Pflanzen in Ruhe.
Beobachte Deine Fischr mal beim Füttern:
Bekommen alle etwas ab oder nur die stärksten? 3 Mollys können einen Frostfutterwürfel fast alleine fressen, ich hatte ein 10cm Weibchen, die wie ein Müllschlucker war, dafür ist sie auch 6 Jahre alt geworden.
Zum Gemüse noch etwas: Nimm bitte Bio-Ware, Fische und Wirbellose reagieren auf Spritzmittel sehr empfindlich. Die Scheiben kurz blanchieren erhöht die Fressbarkeit.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  21.11.2008, 17:27:57
So...die Schmerlen sind wech.....
Dank der großen Unterstützung von Martina konnte ich die Schmerlen heute zu einem Händler bringen.

Ich bin aber mit den Nerven am Ende (mein Freund und die anderen Fische auch) mx5

Das hat hier einen richtigen Krach gegeben. mislay
Hat schon mal jemand von euch Schmerlen gefangen? Wir haben 3 Stunden für 3 Schmerlen gebraucht. Die sind ja so schnell.

Das Ende vom Lied war, dass das halbe Becken leer geräumt war und mein Freund und ich uns in den Haaren hatten.

Jedenfalls sind sie jetzt weg und wir haben uns wieder versöhnt.

Die gestresste Claudia

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.11.2008, 17:33:44
Zitat von oleonie :
So...die Schmerlen sind wech.....
Dank der großen Unterstützung von Martina konnte ich die Schmerlen heute zu einem Händler bringen.

Ich bin aber mit den Nerven am Ende (mein Freund und die anderen Fische auch) mx5

Das hat hier einen richtigen Krach gegeben. mislay
Hat schon mal jemand von euch Schmerlen gefangen? Wir haben 3 Stunden für 3 Schmerlen gebraucht. Die sind ja so schnell.

Das Ende vom Lied war, dass das halbe Becken leer geräumt war und mein Freund und ich uns in den Haaren hatten.

Jedenfalls sind sie jetzt weg und wir haben uns wieder versöhnt.

Die gestresste Claudia


hide ...was für ein gaudi! lol

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 349807
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 211825
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 201237
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 191777
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 172105
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2983 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder