Autor / Nachricht
nach oben
#  21.01.2009, 19:00:17
Von den 300l lass ich mich nicht abbringen, wir haben zwar keine Fußbodenheizung, aber ich hab kein Bock auf Ärger, zumal ich mit meinem Vater eh ein gespanntes Verhältnis pflege.
Die Disken kann man doch auch paarweise halten...Ich muss ja nicht wie geplant 5 nehmen.
Danke für den Vorschlag mit dem Buntbarsch, aber der will mir so gar nicht gefallen, ich weiß schon dass man nicht an einem Kontinent festhalten muss, aber ich will ein Bitop Aq,zumindest was den Besatz angeht.

lg Julia

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.01.2009, 23:24:07
Zitat von Glubb :
Lass dich doch nicht von den Disken abbringen....

Hol dir am Anfang gleich Parasitenfreie und dann hast du viel Freude an den Tieren....

Und wegen Gewicht von einem Becken würd ich mir auch nicht zu viele Geanken machen.... 500kg an einer Tragenden Wand auf einer Fläche von mindestens 120x50 sind gar nichts!

MFG Flo

na ja moment flo - freude an den tieren und parasitenfrei bleiben sie - OHNE stress! pro diskus rechnet der fachmann um 50-80 liter pro tier! da disken gruppentiere sind, sollte man mit 6 wenigstens beginnen ..also jule hast du 300-480 liter und 60 cm becken höhe kannst du loslegen...alles andere ist schönfärberei. weil die haltungsbedingungen nicht einfacher werden. ich hoffe hier sieht bernd kaufmnann rein, der viel mehr weiß dazu...

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  22.01.2009, 00:15:22
Zitat:
na ja moment flo - freude an den tieren und parasitenfrei bleiben sie - OHNE stress! pro diskus rechnet der fachmann um 50-80 liter pro tier!


Hallo,

solche Argumente interessieren Hardcore-Diskushalter in keinster Weise. Und die Fans von "parasitenfreien" erst recht nicht. Da "geht" buchstäblich alles. grmpf Ich bekomme regelmäßig Anrufe von Leuten, die auf diesen Krampf reingefallen sind und verzweifelt nach Pflanzen und anderen Fischen suchen, die gefälligst auch "parasitenfrei" zu sein haben. Temperaturen von 29 oder 30 °C sind natürlich auch kein Problem. Und dann ja nicht irgend ein natürliches Futter wie (igitt!!) Mückenlarven oder Tubifex verfüttern, sondern so feine Sachen wie parasitenfreies Rinderherz.


Zitat:
da disken gruppentiere sind, sollte man mit 6 wenigstens beginnen ..also jule hast du 300-480 liter und 60 cm becken höhe kannst du loslegen...alles andere ist schönfärberei.


Ach was, Ingrid, Platz ist in der kleinsten Hütte. In so großen Becken fürchten sich doch die Diskus und stehen verängstigt zusammen auf wenigen Kubikzentimetern. Nicht umsonst haben Diskus so eine flache Form, sie lassen sich damit wunderbar schlichten. Und sie können dadurch auch gut durch die Rippen der Rinder schnurstracks zum Herz vorstoßen ...

Zitat:
weil die haltungsbedingungen nicht einfacher werden. ich hoffe hier sieht bernd kaufmnann rein, der viel mehr weiß dazu...


Das dachte ich auch mal. Wenn Du aber den Diskusspezialisten zuhörst, bin ich ein armer Irrer ohne blassen Schimmer. Deshalb halte ich mich geflissentlich aus Diskusdiskussionen heraus. Außer es bittet mich jemand wie Du. lol2


Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.01.2009, 00:27:21
Zitat:
na ja moment flo - freude an den tieren und parasitenfrei bleiben sie - OHNE stress! pro diskus rechnet der fachmann um 50-80 liter pro tier!

Hallo,

solche Argumente interessieren Hardcore-Diskushalter in keinster Weise. Und die Fans von "parasitenfreien" erst recht nicht. Da "geht" buchstäblich alles. grmpf Ich bekomme regelmäßig Anrufe von Leuten, die auf diesen Krampf reingefallen sind und verzweifelt nach Pflanzen und anderen Fischen suchen, die gefälligst auch "parasitenfrei" zu sein haben. Temperaturen von 29 oder 30 °C sind natürlich auch kein Problem. Und dann ja nicht irgend ein natürliches Futter wie (igitt!!) Mückenlarven oder Tubifex verfüttern, sondern so feine Sachen wie parasitenfreies Rinderherz

rinderherz, auch noch zum ganzen dilemma NEIN.


Zitat:
Zitat:
da disken gruppentiere sind, sollte man mit 6 wenigstens beginnen ..also jule hast du 300-480 liter und 60 cm becken höhe kannst du loslegen...alles andere ist schönfärberei.


Ach was, Ingrid, Platz ist in der kleinsten Hütte. In so großen Becken fürchten sich doch die Diskus und stehen verängstigt zusammen auf wenigen Kubikzentimetern. Nicht umsonst haben Diskus so eine flache Form, sie lassen sich damit wunderbar schlichten. Und sie können dadurch auch gut durch die Rippen der Rinder schnurstracks zum Herz vorstoßen ...

die armen tiere und barsche dazu, wenn es denn so ist - kein platz - keine ruhe - stress pur!

Zitat:
Zitat:
weil die haltungsbedingungen nicht einfacher werden. ich hoffe hier sieht bernd kaufmnann rein, der viel mehr weiß dazu...


Das dachte ich auch mal. Wenn Du aber den Diskusspezialisten zuhörst, bin ich ein armer Irrer ohne blassen Schimmer. Deshalb halte ich mich geflissentlich aus Diskusdiskussionen heraus. Außer es bittet mich jemand wie Du. lol2

du resignierst doch nicht gelle, denke mal an die diskus - community (das portal) die diskussion der **rinderherzfütterung vor paar jahren damals ...erinnsrst dich noch! ach, es ist wirklich traurig, dass immer wieder die selben fehler gemacht werden..auf kosten der tiere! eine schande ist das... könnte heulen... mad2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  22.01.2009, 01:14:36
Hi Bernd,

es ist etwas unübersichtlich für mich in deinem Beitrag, was jetzt Sarkasmus ist und was nicht.

Denke das ist aber wichtig, gerade für Anfänger und Interessierte!

Der Konsens ist wohl klar: Diskus zu fünft/sechst in minimal 400L, oder?

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  22.01.2009, 03:07:18
Zitat von Hannes :
Hi Bernd,

es ist etwas unübersichtlich für mich in deinem Beitrag, was jetzt Sarkasmus ist und was nicht.

Denke das ist aber wichtig, gerade für Anfänger und Interessierte!

Der Konsens ist wohl klar: Diskus zu fünft/sechst in minimal 400L, oder?


Hallo Hannes,

es ist fast alles Sarkasmus pur. Im Grunde wurde im Thread ja schon fast alles richtig gesagt: Das Aquarium ist für eine vernünftige Haltung von Diskus zu klein. Reduziert man die Anzahl, ist das auch ein Fehler. Die Kombination mit den Zwerggarnelen ist unsinnig. Und der zusätzliche Fischbesatz ebenfalls.

Die Vorstellung, über einen längeren Zeitraum "Naturaquarien" und Diskushaltung unter einen Hut bringen zu können, ohne faule Kompromisse machen zu müssen, ist völlig illusorisch und endet regelmäßig mit Frustration. Man will alles haben, findet immer irgendwelche Experten, die behaupten, dass das auch funktioniert und am Schluss gibt es eine(n) Aquarianer(in) weniger.

Tut mir leid, aber ich kann da nur mit Sarkasmus reagieren, sonst werde ich unhöflich.

Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

nach oben
#  22.01.2009, 10:06:28
Zitat von Bernd Kaufmann :


Die Kombination mit den Zwerggarnelen ist unsinnig. Und der zusätzliche Fischbesatz ebenfalls.


Das hat man SO nicht gesagt, lies dir alles nochmal durch.
Und überhaupt finde ich es lächerlich wieso ihr euch alle plötzlich so aufregt, ich hab eine ganz normale Frage gestellt, ich kenn mich mit Diskus nunmal nicht aus und wenn ihr sagt, dass Auarium ist zu klein, dann will ich die Tiere selbstverständlich nicht quälen.
Mit der paarweisen Haltung dachte ich halt, weil es ja Barsche sind, dass sie eine Gruppe brauchen wusste ich nicht.
Jetzt muss ich nur über einem neuen Fischbesatz brüten.

lg Julia

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  22.01.2009, 10:10:32
Hallo Julia,

hoffentlich beherzigst Du die Worte von Ingrid und Bernd, den Tieren zu liebe.

Ist zwar jetzt kein Trost, aber in ein paar Jahren mit anderen Voraussetzungen kann Du sie doch immer noch holen, statt jetzt ein Risiko mit Stress und zu kleinem Becken einzugehen.

Ich hab damals bei meinen 360l einen Archtekten - der selbst ein Becken dieser Größe hat- wegen des Gewichtes gefragt. An einer tragenden Wand in der Regel kein Problem, aber bei mehr hätte ich Bauchweh.
Ein Untergestell hat Füße und das ergibt wieder eine Punktbelastung.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  22.01.2009, 11:12:53
Andrea lies den obigen Beitrag von mir, da steht dass ich mir die Tiere selbstverstädlich nicht hole wenn mein Becken zu klein ist wink
Sollte ich mal ein Haus haben holich mir mindestens 1000l und mach einen Amazonas draus lol
Aber bis es soweit ist, habt ihr Ideen für einen Besatz?
Wie gesagt ein reines Naturauarium möchte ich nicht, bei mir spielen die Fische schon auch eine große Rolle, ich kann euch nach ja mal mein geplantes Layout vorstellen.

lg Julia

Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  22.01.2009, 11:16:33
Zitat von Jule :
Zitat von Bernd Kaufmann :


Die Kombination mit den Zwerggarnelen ist unsinnig. Und der zusätzliche Fischbesatz ebenfalls.


Das hat man SO nicht gesagt, lies dir alles nochmal durch.


Hallo,

das war ja nicht für Dich bestimmt, sondern weil mein Sarkasmus erklärt werden sollte. Wenn ich Dich meine, spreche ich auch Dich an.

Zitat:
Und überhaupt finde ich es lächerlich wieso ihr euch alle plötzlich so aufregt, ich hab eine ganz normale Frage gestellt, ich kenn mich mit Diskus nunmal nicht aus und wenn ihr sagt, dass Auarium ist zu klein, dann will ich die Tiere selbstverständlich nicht quälen.


Das ist richtig. Aber Du hast viele vernünftige Antworten bekommen, die ich nicht kommentieren muss. Es waren jedoch auch Ratschläge dabei, die mich auf die Palme bringen, weil sie Deine eigentlichen Fragen überhaupt nicht beantworten. Ihre Umsetzung würde Dir nur riesigen Ärger bereiten.

Zitat:
Mit der paarweisen Haltung dachte ich halt, weil es ja Barsche sind, dass sie eine Gruppe brauchen wusste ich nicht.


Wie gesagt, das war nicht an Dich direkt gerichtet, sondern als Erklärung meiner offensichtlich nicht von allen verstandenen Bemerkungen.


Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 399038
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 250575
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 237638
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 215922
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 200621
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4162 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder