Autor / Nachricht
nach oben
#  15.04.2010, 21:28:54
Hallo zusammen,

das CO2 habe ich nochmal mittels Tröpfchentest gemessen, liegt bei ca. 30 mg. Sollte also passen.
Die Fische sind allesamt putzmunter.

Es scheint richtig leben in die Bude zu kommen. Die Pflanzen wachsen, die Algen aber auch geringfügig.

Die Fadenalgen sammel ich vereinzelt ab, aber auf den Blättern der Farne von Robert habe ich Bartalgen Ansätze.
Scheint als wenn etwas noch nicht optimal läuft, oder ich einfach noch Geduld haben muss.

Die Wasserwerte sind unverändert wie im vorherigen Post von mir.

Meint Ihr ich soll den Tagesdünger A1 mal weglassen?

VG

Patrick



nach oben
#  16.04.2010, 08:08:45
Guten Morgen Patrick,

zum A1 kann ich nichts sagen, ich verwende ja nur den ProFito Flüssig Volldünger.

Zitat:
Die Fadenalgen sammel ich vereinzelt ab, aber auf den Blättern der Farne von Robert habe ich Bartalgen Ansätze.

Ich bin da immer unsicher, was die Leute meinen, weil das gerne verwechselt wird. Sind diese Algen grün, oder braun?
Wenn es braune Pinselalgen (Rotalgen) sind, habe ich eine Lösung für dich.
Besorg dir Easy Carbo von ProFito und verwende die vorgeschriebene Tagesdosis für maximal 14 Tage. Danach sind sie zu 99% verschwunden oder zumindest abgestorben.

An sehr hartnäckigen stark befallenen Stellen nehme ich eine gezielte "Verbrennung" vor. Dazu stecke ich einen 40cm Luftschlauch auf eine große Einwegspritze ohne Nadel.
Dann sauge ich die vorgeschriebene Tagesdosis vom EC passend zur Beckengröße in den aufgesteckten Schlauch.
Dann wird die Strömungs und/oder Filterpumpe abgeschaltet und die befallenen Stellen mit dem Schlach "Unterwasser" konzentriert eingenebelt.
Nach "1" Minute (nicht länger) werden die Pumpen wieder gestartet.

Danach werden die Rotalgen in 2-5 Tagen weiß und sind abgestorben. In dem Zustand werden sie dann von Garnelen und Mikroorganismen gefressen und vollständig entfernt.

Die letzte konzentrierte, gezielte Methode funktioniert auch bei den grünen Bartalgen.

EasyCarbo ist aber nicht wirklich ein Kohlenstoffdünger, als was er verkauft wird. Es ist eher ein Algengift durch das (so wurde das von glaubwürdigen Leuten beschrieben) bestimmte Bakterien in Folge von EC bei ihrem Stoffwechsel dann Kohlenstoff ausscheiden. Daher wirkt EC über diesen Umweg als Kohlenstoffdünger.
Das Zeug solltest Du also wirklich nicht länger als 14 Tage verwenden und nicht als Dünger betrachten.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  17.04.2010, 12:49:54
Zitat von robat1 :
Guten Morgen Patrick,

zum A1 kann ich nichts sagen, ich verwende ja nur den ProFito Flüssig Volldünger.

Zitat:
Die Fadenalgen sammel ich vereinzelt ab, aber auf den Blättern der Farne von Robert habe ich Bartalgen Ansätze.

Ich bin da immer unsicher, was die Leute meinen, weil das gerne verwechselt wird. Sind diese Algen grün, oder braun?
Wenn es braune Pinselalgen (Rotalgen) sind, habe ich eine Lösung für dich.
Besorg dir Easy Carbo von ProFito und verwende die vorgeschriebene Tagesdosis für maximal 14 Tage. Danach sind sie zu 99% verschwunden oder zumindest abgestorben.

An sehr hartnäckigen stark befallenen Stellen nehme ich eine gezielte "Verbrennung" vor. Dazu stecke ich einen 40cm Luftschlauch auf eine große Einwegspritze ohne Nadel.
Dann sauge ich die vorgeschriebene Tagesdosis vom EC passend zur Beckengröße in den aufgesteckten Schlauch.
Dann wird die Strömungs und/oder Filterpumpe abgeschaltet und die befallenen Stellen mit dem Schlach "Unterwasser" konzentriert eingenebelt.
Nach "1" Minute (nicht länger) werden die Pumpen wieder gestartet.

Danach werden die Rotalgen in 2-5 Tagen weiß und sind abgestorben. In dem Zustand werden sie dann von Garnelen und Mikroorganismen gefressen und vollständig entfernt.

Die letzte konzentrierte, gezielte Methode funktioniert auch bei den grünen Bartalgen.

EasyCarbo ist aber nicht wirklich ein Kohlenstoffdünger, als was er verkauft wird. Es ist eher ein Algengift durch das (so wurde das von glaubwürdigen Leuten beschrieben) bestimmte Bakterien in Folge von EC bei ihrem Stoffwechsel dann Kohlenstoff ausscheiden. Daher wirkt EC über diesen Umweg als Kohlenstoffdünger.
Das Zeug solltest Du also wirklich nicht länger als 14 Tage verwenden und nicht als Dünger betrachten.

Robert


Servus Robert,

puuh! Das klingt ja gefährlich! Du nebelst die Pflanzen mit Easy Carbo ein???? Das funktioniert? Klingt ja fast wie eine Säure-Attacke......... wink

Die Algen sind eher grau als braun oder grün. traurig
Ich mach nachher mal eine Makro-Aufnahme.

Easy Carbo hab ich hier.... kann ich gerne mal für 14 Tage probieren.

Sag mal, meinst Du ich soll in mein Becken wöchentlich ´nen Löffel Bittersalz geben? Zwecks Magnesium Düngung? Magnesium kann ich aber leider nicht messen...... traurig Habe hier noch nie einen Test gesehen.

Die neue Osmoseanlage Aquapro 380 ist wirklich ´ne absolute Schau! Das Ding macht einfach nur Spass und schont auf Dauer den Geldbeutel was die Wasserkosten angeht.

VG und nice weekend

Patrick



nach oben
#  10.05.2010, 18:20:36
Hallo zusammen,

anbei mal wieder ein paar Foto´s für zwischendurch vor dem Wasserwechsel und dem "abernten".
Die Stengelpflanzen wachsen mittlerweile auch richtig gut und nehmen eine gesunde Farbe an.

Die Crypto..... sehen nicht so gesund aus, da fehlt mir noch die Ahnung warum und weshalb es denen schlecht geht.

Wie bekomm ich eigentlich das Perlkraut so schön am Boden entlang? Irgendwie wächst das immer nur in die Luft aber nicht am Boden entlang traurig
Habt Ihr hier irgendwelche Tipps?

Habe soeben einen neuen Druckminderer bestellen müssen weil irgendwas an meiner Technik spinnt. Die 2 kg CO2 Flasche war in 3 Wochen leer. traurig
Dichtungen habe ich aber alle vom Magnetventil und dem Druckminderer überprüft, scheint als wenn das Nadelventil irgendwie undicht ist.

Bin gespannt was Ihr zu den Fotos sagt!

Viele Grüße

Patrick



nach oben
#  10.05.2010, 18:21:52
Fotos Teil 2


nach oben
#  10.05.2010, 20:26:44
Hallo Patrick,

man das ist ja unglaublich wie das gewuchert ist. glotz
Und der Hammer, die Cabomba siet plötzlich kerngesund aus und das bei weichem Wasser lol

Das C.Perlkraut sieht nicht so hoch aus.
Einfach kurz schneiden und drauf achten, daß die Stängelpflanzen nicht zu viel Licht nehmen.

Co2:
Bei dem wie du den Hahn aufdrehst, schließe ich nicht gleich auf eine undichte Anlage mislay

Warum die Crypto nicht will kann ich auch nicht sagen. Aber mein erster Gedanke/Frage ist, kann das Licht einer Pflanze auch zu viel sein???
Die Cryptos mögens eigentlich schattig bis düster.
Hast Du ihnen So Düngekugeln an die Wurzeln geschoben?
Wenn nicht dann mach das mal.

Hast Du die 10.000K Röhre getauscht?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  11.05.2010, 08:09:31
Guten Morgen Robert und alle anderen,

jupp, auf einmal sieht´s um Welten besser aus. Schon faszinierend was so Wasser alles ausmachen kann wink

Co2: Schon komisch, ich baller zwar ordentlich rein, aber in der Vergangenheit hat die 2 kg Flasche auch 7 Monate gehalten. traurig Muss nachher schnell zum Auffüllen fahren........ Druckminderer kommt morgen, somit muss mal 1 Tag ohne Co2 durchgehalten werden.

Das mit den Düngekugeln werd ich mal versuchen.

Bzgl. Licht: Was würdest Du/Ihr für eine Röhre nehmen?

VG

Patrick

Zitat von robat1 :
Hallo Patrick,

man das ist ja unglaublich wie das gewuchert ist. glotz
Und der Hammer, die Cabomba siet plötzlich kerngesund aus und das bei weichem Wasser lol

Das C.Perlkraut sieht nicht so hoch aus.
Einfach kurz schneiden und drauf achten, daß die Stängelpflanzen nicht zu viel Licht nehmen.

Co2:
Bei dem wie du den Hahn aufdrehst, schließe ich nicht gleich auf eine undichte Anlage mislay

Warum die Crypto nicht will kann ich auch nicht sagen. Aber mein erster Gedanke/Frage ist, kann das Licht einer Pflanze auch zu viel sein???
Die Cryptos mögens eigentlich schattig bis düster.
Hast Du ihnen So Düngekugeln an die Wurzeln geschoben?
Wenn nicht dann mach das mal.

Hast Du die 10.000K Röhre getauscht?

Robert



nach oben
#  11.05.2010, 09:40:28
Guten Morgen Patrick,

Zitat:
Das mit den Düngekugeln werd ich mal versuchen.

Ja mach das mal oder selbstgedrehte Ton-kugeln (Töpferton aus dem Bastelladen oder aus meinem Keller wink2 )

Zitat:
Bzgl. Licht: Was würdest Du/Ihr für eine Röhre nehmen?

Du kennst mich doch, da kann es von mir nur eine Antwort geben.
965 Vollspektrum

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.05.2010, 16:37:46
Hallo zusammen,

hat jemand ´ne Bezugsadresse wo ich die 965er Vollspektrum Lampen am besten herbekomme? Im Baumarkt bin ich leider nicht fündig geworden.

Hab die Tage meinen neuen Druckminderer angeschlossen. Tolles Ding! Viel besseres Nadelventil als das alte Glump.

Die Düngekugeln sind jetzt platziert. Morgen werd ich mal Wasserwerte messen.

VG

Patrick





nach oben
#  15.05.2010, 16:46:17
Hallo Patrick,

also ich kaufte meine im 10er-Pack hier bei:
eas-Y

Dort läuft es wie an der Börse.
Die Preise steigen und fallen stündlich, weil es so viele verschiedene Anbieter sind.
Der Nachteil ist, daß man keine vernünftige Vorauswahl treffen kann.
Man muß also unter den Leuchtstoffröhre immer wieder alles durchkauen bis man ein Schnäppchen erwischt.

Ich kaufte dann irgend wann tief in der Nacht zu 3,95? oder 4,95? die 36W T8 in 965. Allerdings gabs die nur im 10ner-Pack, was zu dem Preis aber scheißegal war.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 338198
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 204108
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 193210
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 33397
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 89083
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5363 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder