Guten Morgen Patrick,
zum A1 kann ich nichts sagen, ich verwende ja nur den ProFito Flüssig Volldünger.
Zitat:
Die Fadenalgen sammel ich vereinzelt ab, aber auf den Blättern der Farne von Robert habe ich Bartalgen Ansätze.
Ich bin da immer unsicher, was die Leute meinen, weil das gerne verwechselt wird. Sind diese Algen grün, oder braun?
Wenn es braune Pinselalgen (Rotalgen) sind, habe ich eine Lösung für dich.
Besorg dir Easy Carbo von ProFito und verwende die vorgeschriebene Tagesdosis für maximal 14 Tage. Danach sind sie zu 99% verschwunden oder zumindest abgestorben.
An sehr hartnäckigen stark befallenen Stellen nehme ich eine gezielte "Verbrennung" vor. Dazu stecke ich einen 40cm Luftschlauch auf eine große Einwegspritze ohne Nadel.
Dann sauge ich die vorgeschriebene Tagesdosis vom EC passend zur Beckengröße in den aufgesteckten Schlauch.
Dann wird die Strömungs und/oder Filterpumpe abgeschaltet und die befallenen Stellen mit dem Schlach
"Unterwasser" konzentriert eingenebelt.
Nach
"1" Minute (nicht länger) werden die Pumpen wieder gestartet.
Danach werden die Rotalgen in 2-5 Tagen weiß und sind abgestorben. In dem Zustand werden sie dann von Garnelen und Mikroorganismen gefressen und vollständig entfernt.
Die letzte konzentrierte, gezielte Methode funktioniert auch bei den grünen Bartalgen.
EasyCarbo ist aber nicht wirklich ein Kohlenstoffdünger, als was er verkauft wird. Es ist eher ein Algengift durch das (so wurde das von glaubwürdigen Leuten beschrieben) bestimmte Bakterien in Folge von EC bei ihrem Stoffwechsel dann Kohlenstoff ausscheiden. Daher wirkt EC über diesen Umweg als Kohlenstoffdünger.
Das Zeug solltest Du also wirklich nicht länger als 14 Tage verwenden und nicht als Dünger betrachten.
Robert