15.05.2010, 18:21:39
Chris
Hi Patrick...
ich kann dir noch
Memo und
StarLight anbieten. Ich selbst habe dort aber noch nicht bestellt und kann deshalb nichts weiter zu sagen.
LG Chris
15.05.2010, 18:52:41
PJago
Hallo Chris, Hallo Robert,
Danke für die Links.
Werde wohl bei Memo bestellen. Brauche ja nur 2 Röhren.
VG
Patrick
15.05.2010, 21:40:59
Beowulf
Hi Patrick,
bei Memo hab ich auch schon bestellt, sehr schnelle Lieferung und gut verpackt.
09.12.2010, 20:21:34
unbekannt
Hallo zusammen,
habe nicht alles bis zum Schluß, aber von Anfang an einiges zu Patricks Problem gelesen. Ein paar Anmerkungen dazu:
- sollte wirklich ein UVC-Gerät im Dauereinsatz gewesen sein, ist es kein Wunder,
das sich keine "standhafte" Bakterienkultur eingestellt hat.
- Schneckenkot zersetzt sich elend langsam. Patrick berichtete von Turmdeckelschnecken, Robert vermutet Schlammspitzschnecken, Monika erzählt von Moos mit Posthornschnecken. Egeal wie, alle diese Burschen vertilgen Algen, solange sie noch einigermaßen jung sind in Mengen - auch mein befallenes Nano war im Nullkommanix sehr algenarm (frei ist ein Aquarium nie).
- KH runter, wie Robert sagt, nicht HauRuck, sondern schrittweise, ist gut. Ingrid hat Recht, wenn sie sagt, daß erst danach CO2 pflanzenwirksam reagiert. Umkehrosmose ist eine Option, macht Patrick ja, prima.
- wenn der Filter bei Patricks Becken so richtig "bläst", Durchfluß reduzieren ist ebenfalls gut.
- Filter und Becken danach mit "Kacke" aus Roberts Becken impfen ist ebenfalls eine gute Idee von Robert. Man kann auch konzentrierte Bakterienkulturen nutzen.
- Düngung vorerst runter, wie Jörg (Jogi42) sagte, ist ebenfalls gut.
- nach all den Maßnahmen und Buchführung darüber, neu messen, aber bitte auch CO2 mit einem möglichst rasch reagierenden Set. Gab mal eines, was recht komplex zu handhaben war, weiß nicht, ob es noch im Handel ist.
javascript:;
Viel Glück,
Joachim
09.12.2010, 20:49:33
ogra
Abend Joachim,
ohne deinem Schreibdrang allzusehr auf die Pelle rücken zu wollen, aber mir ist aufgefallen, das sich deine Antworten auch gerne mal auf Threads beziehen in denen seid einem halben Jahr keiner mehr was geschrieben hat... Vielleicht kannst du einfach schauen wie alt die letzte Nachricht in so einem Fred ist....
:lv2: nimms mir nicht übel....
09.12.2010, 21:48:15
ecipower
Zitat:
Abend Joachim,
ohne deinem Schreibdrang allzusehr auf die Pelle rücken zu wollen, aber mir ist aufgefallen, das sich deine Antworten auch gerne mal auf Threads beziehen in denen seid einem halben Jahr keiner mehr was geschrieben hat... Vielleicht kannst du einfach schauen wie alt die letzte Nachricht in so einem Fred ist....
:lv2: nimms mir nicht übel....
Auch wenn Joachim hier ein altes Thema aufgreift, bin ich der Meinung, das dessen Inhalt den ein oder anderen, insbesondere Neulinge trotzdem interessieren könnte. Dümmer wird man auf jeden Fall nicht dadurch, auch wenn die Themen eventuell lange zurück liegen.
09.12.2010, 22:13:38
MonikaW
Hei, klar sind die ollen Kamelen noch sehr interessant :thumb: ...
Man kann die auch in der Versenkung lesen, was auch viele "Gäste" machen...
Die Fragesteller bzw. Themenstarter persönlich anzusprechen ist oft sinnlos, weil sie oftmals schon Monatelang nichtmehr hier waren...
Wenn neue Fragen zum Thema auftauchen is klar...dann kann man die Themen freilich wieder ausgraben...deswegen werden sie ja nicht zugemacht...
Eigentlich ist es wie ein riesen Fachbuch :thumb:
Wir können alle aus den Erfahrungen und Beschreibungen lernen.
Es kann aber auch passieren, das endlose Diskussionen wiederbelebt werden...
Die eigentlich schon abgehakt waren...
Da liegt ein Haufen Zunder begraben :wink2:
VG Monika