Autor / Nachricht
nach oben
#  07.04.2010, 18:30:20
@ ingo
und wenn ich einen günstigen Außenfilter(750L/Std.)
am Aqua betreibe. Da ist die Leistung für mein becken zu schwach für ein CO2
Reaktor oder(wenn nein was für Filtermedien)?
An meinen Bio-Filter becken kann ich ihn ja auch nicht hängen
oder?

Gruss
Janis

nach oben
#  07.04.2010, 19:26:06
Hi Janis,

Zitat:
und wenn ich einen günstigen Außenfilter(750L/Std.)
am Aqua betreibe. Da ist die Leistung für mein becken zu schwach für ein CO2
Reaktor oder(wenn nein was für Filtermedien)?

Nein der Filter reicht, wenn Du im Becken Strömungspumpen hast.
Die wirst du bei der Beckenlänge für ein Naturaquarium eh benötigen.
Stichwort: Koralia 1
Filtermedien genau wie bei Patrick aus einer mittelgroben Filtermatte mit 20PPI lauter 2x2x2cm große Würfel schneiden und den Filter ausnamslos damit füllen. Die Eheimfüllungen entfernen.

die beste Alternative ist der Elos REA 50, denn ein Flipper ist für dein Becken um Welten zu schwach.
Hinter der Wurzel ist mehr als genug Platz um ihn zu verstecken.
Siehe hier links im Bild das ist er, der vermutlich weltweit effektivste Innenreaktor wie ihn auch Amano verwendet.



Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  07.04.2010, 20:06:34
Hi robert
Wo kann man den Elos REA 50 kaufen?
google gibt nichts her.


Gruss
Janis

nach oben
#  07.04.2010, 20:55:55
HI,

also ich finde da schon was.
z.B. hier, wobei die in geistiger Umnachung einen Glasreaktor vor weißem Hintergrung fotografieren ao
http://www.zierfischcenter-mering.de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=48

DAnn hier:
http://www.aquariofilia.net/forum/index.php?showtopic=105487

Uppppsss ich sehe gerade 240€ lol2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  07.04.2010, 21:40:25
@ robert
Ein bischen teuer für einen reaktor lol2
und was ist mit so einem
http://cgi.ebay.de/CO2-boost-1000-Aussen-Reaktor-bis-1000-Liter-Aquarien_W0QQitemZ200399438118QQcmdZViewItemQQptZde_haus_garten_tierbedarf_fisch
e?hash=item2ea8bcc126
mit dem Aussenfilter zusammen?

Gruss
Janis

nach oben
#  07.04.2010, 21:47:51
Hi,

ja klar geht so ein Außenreaktor.
Du kannst Auch eine Pumpe im Becken laufen lassen ganz ohne Filtertopf und den Reaktor damit betreiben.

Hier gibts noch ein paar selbstgebaute Innenreaktoren, die auch ihren Zweck erfüllen.
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=3007&highlight=innenreaktor&

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  07.04.2010, 23:05:56
@ robert
was für eine art von pumpe währe da am besten?

Gruss
Janis

nach oben
#  08.04.2010, 07:54:59
Guten Morgen,

Zitat:
was für eine art von pumpe währe da am besten?

Das kommt nur auf den Co2-Bedarf und somit auf die Pumpenleistung an.
Ich habe ein Schwachlichtbecken mit nur 0,27W/L. In dem Fall reicht bei mir die kleine Neptun mit 300L/h Förderleistung mehr als aus. In deinem Fall würde ich eine 400-600L-Pumpe vorschlagen. Andererseits wird deine Bepflanzung mit Disketten wohl kaum so mega dicht sein.
Ich denke schau sicherheitshalber nach einer 500L Pumpe die möglichst klein und leise ist.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und einige kleine Pumpen verglichen:
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1743&
Vermutlich sind diese Minipumpen für deine Beleuchtung aber etwas zu schwach.
Sicher bin ich bei der Neptun aber nicht, daß sie in Verbindung mit meinem selbstgebastelten PE-Flaschen-Reaktor nicht doch reicht???
Für einen Außenreaktor mit Schlauchverlusten sind sie aber in jedem Fall zu schwach.

Hier habe ich noch einen prima Test für dich, in dem so die meisten Pumpen verglichen wurden:
http://www.revisage.com/zimmerbrunnen/index1.html

Ansonsten frag mal Patrick aus dem Thema mit den Elos Reaktor in Bild.
Die Pumpe mit der er seinen Elos REA 50 betreibt wäre auch für einen Außenreaktor perfekt und muß so viel ich weis nicht Unterwasser im Becken sitzen. Ich vermute die ist Wasserdicht und kann außerhalb des Beckens betrieben werden?

Der PE-Flaschenreaktor wäre für dich auf alle Fälle hinter dem Baumstamm versteckt eine gute Alternative für 1€ + Neptun.
Wenn dann das Co2 tatsächlich nicht reicht, kannst Du dir immer noch einen Außenreaktor + Patricks Pumpe kaufen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  08.04.2010, 11:40:03
Zitat:
Andererseits wird deine Bepflanzung mit Disketten wohl kaum so mega dicht sein


lol2
Ich dachte die werden kaum noch verwendet lol

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  08.04.2010, 23:40:46
Hallo zusammen,

meinen Elos Rea 50 hab ich mal in der Bucht für 80 Euro geschossen.... war ein echtes Schnäppchen.

Als Pumpe ist eine Eheim Compact 1002 dran. Die kann nur unter Wasser betrieben werden.

Wenn mein Elos Reaktor mal auseinanderbricht weil ich zu grobmotorisch unterwegs war kauf ich mir einen von Aquamas:

http://www.aquamas.de/CO2-Zubehoer/CO2-Reaktoren

Viele Grüße

Patrick



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 264755
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 416631
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Diskus Und Naturaquarium-geht das?
103 36315
14.12.2010, 15:59:19
Gehe zum letzten Beitrag von @mazonas
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag geplant
169 25832
12.01.2012, 22:27:06
Gehe zum letzten Beitrag von kunzi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 251356
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2575 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder