Autor / Nachricht
nach oben
#  01.05.2008, 21:34:55
Zitat von Norbert :
...Wenn man die Gummidichtungen mit einem guten Lager-/Maschinenfett (Motorrad-/Fahrradzubehör) das eigentlich jeder Heimwerker zu Hause hat gut einfettet und das mit den Fingern richtig "einmassiert" damit sich Poren und Risse mit Fett zusetzen....



Hallo,
technisch richtig, aber bei einem AQUARIUM würde ich lieber den Kleinbetrag investieren und kein Öl einbringen!

Wie war das? ... ein Tropfen Öl kontaminiert 10000L. Wasser....



vG

René



nach oben
#  01.05.2008, 21:38:21
Hallo,

ich werde morgen mal Bilder der Filter machen und die Typenbezeichnung sowie Leistungsdaten ablesen...dann schau ich mal ob sie ihre Arbeit noch tun und das möglichst geräuschlos!

Wenn das alles funktioniert, schau´n mer mal ob noch wer Ersatzteile hat lol2 .

LG Mark.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.05.2008, 10:09:03
Hallo René,

Zitat:
.......und kein Öl einbringen!

Wie war das? ... ein Tropfen Öl kontaminiert 10000L. Wasser....


Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Ich schrieb deshalb auch FETT und nicht Öl.
Das ist ein großer Unterschied.
Öl wäre fatal, da das Wasser unter den Ölfilm kriechen und es so von der Oberfläche ablösen würde und Öl an der Wasseroberfläche einen Film bildet, der den Gasaustausch unterbindet. Zudem greifen viele Öle Gummi an weshalb es für viele Einsetzzwecke spezielle, säurefreie Öle gibt.

Fett dagegen hat ganz andere Eigenschaften, haftet ganz anders an Oberflächen und selbst abgelöste Fettklümpchen würden als solche an der Oberfläche treiben ohne sich auszubreiten.
Glaub mir, ich hab das "intensiv" getestet (sogar das Fett mal unter Wasser in den Gummi einmassiert) bevor ich es selbst angewandt habe.

Ich mach das schon lange auch bei neuen Dichtungen, da sie damit a) geschmeidig bleiben und b) besser über die Kunststoffteile gleiten. Die Gefahr, dass man mal so eine Dichtung "einzwickt" ist viel geringer.

Man benötigt für einen Gummiring mit ca. 20cm Durchmesser ein nicht mal erbsengroßes Fettklümpchen wenn man das richtig "verzieht", ist damit praktisch kostenlos und in einer Minute erledigt.

Gruß Norbert


nach oben
#  02.05.2008, 14:16:26
Hallo Norbert,
stimmt, Fett <> Öl habe ich überflogen/überlesen mislay
Interessant wäre dann ein Fett evtl. auf Silikonbasis, zumindest gibt es da lebensmittel-unbedenkliche, wobei Silikon keinesfalls so ungefährlich ist (je nach Einsatz und genauen Umgebungsbedingungen).

Na lassen wir Mark mal probieren freuen



René



nach oben
#  02.05.2008, 19:29:19
Hallo,

anbei ein paar Bilder der Oldies:

die beiden auf dem 1. Bild links hören auf die Typenbezeichnung 1022, der kleinere rechts ist nicht zu lesen was für einer das ist, da ist aber leider etwas gebrochen, wie auf dem letzten Bild zu sehen ist.

Hat da wer Ersatz?

LG Mark.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  02.05.2008, 19:44:55
hallo mark,
Zitat:
anbei ein paar Bilder der Oldies:

glotz wie alt sind die denn?
was das da oben drauf? der motor? dann sind die doch laut wie mähdrescher? ao2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.05.2008, 19:46:54
Hi Ingrid,

mindestens 30-40 Jahre lol2
Muss Mark mal ausprobieren wie laut die sind.


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  02.05.2008, 19:47:35
Hi Ingrid,

kann ich nichts zu sagen, ich schätze 30 Jahre Minimum, das oben drauf ist die Pumpe ja. Ich denke nicht daß die lauter sind als die anderen Modelle, da die Pumpen ja noch immer oben drauf sitzen.

LG Mark.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  02.05.2008, 20:01:15
Zitat:
kann ich nichts zu sagen, ich schätze 30 Jahre Minimum, das oben drauf ist die Pumpe ja. Ich denke nicht daß die lauter sind als die anderen Modelle, da die Pumpen ja noch immer oben drauf sitzen.

hast die schon mal am laufen gehabt?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  02.05.2008, 20:03:47
Hallo Ingrid,

nein, es fehlt momentan an Zeit, Dichtungen und Schlauch...ich werde es demnächst mal austesten, im Außenbereich wegen Undichtigkeiten lol2 .

Ich finde die cool coolbubble .

LG Mark.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kann man hieraus in Richtung Naturaquarium gehen?
42 7472
09.10.2011, 13:00:41
Gehe zum letzten Beitrag von guppy11
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 375 Liter Anfängerbecken
86 10652
06.09.2012, 19:09:04
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mangelerscheinung an Staurogyne
15 2941
08.02.2009, 19:49:38
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Filter installieren...so korrekt?
25 2815
14.09.2008, 22:16:22
Gehe zum letzten Beitrag von Beowulf
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag CO2 in Naturgewässern?
24 5644
29.01.2011, 12:42:45
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2212 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder