Autor / Nachricht

Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  26.12.2011, 02:12:06
Hallo,

hier noch ein weitgehend naturbelassenes Bild unserer schönen Unbekannten, diesmal mit korrektem Maßbalken 30 µm, also 0,03 mm:



Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

nach oben
#  28.12.2011, 14:02:52
hi Bernd,
heiße spur hört sich gut an, wenn die Alge einmal identifiziert ist - kann man ev. auch mal recherchieren, ob man sie ev. auf "pflanzenverträglichere Art als gerade H202" angehen kann. hide

Zitat:
as...Haste schonmal TR7 ausprobiert?...Mit naturbelassen Huminstoffen zu
arbeiten färbt halt das Wasser...das mögen die Algen zwar auchnicht, aber die Zicken motzen auc

Hier im Laden gabs nur das Konkurenzprodukt der Firma Tetra (Torumin).
Es färbt das Wasser ebenfalls ein --- doch --- messe anschließend nach vorgeschriebener Herstellerdosierung einen Phosphatgehalt von 5mg/L glotz im Wasser. Das Torumin senkt zwar den PH um 0,5 + KH ca.halbes Grad, aber führt dafür offensichtlich im Gegenzug gut PO4 hinzu. Was ist in diesen "Schwarzwasseraufbereitern" eigentlich drin, nur braun eingefärbte Phosphorsäure ?

Nun ja, wie auch immer ein paar vereinzelte Fäden waren ja noch im Aq verblieben, die 1Tag nach der Torumin Zugabe zwar zugelegt haben, in den folgenden Tagen gab es hingegen bzgl. der Alge nix mehr groß zu beobachten.
Da die Pflanzen ziemlich wüchsig sind und entsprechend Licht drüberhängt, ist der PO4 Gehalt (erwartungsgemäß) nach 5Tagen auf nun ca. 1mg/L gesunken+verbraucht und werde das Wechselwasser zum WW zukünftig mal mit dem Torumin aufbereiten, der PO4 Eintrag müßte dann anschließend bei ca. 2mg/L liegen was praktisch ist und einem ja die Stoßdüngung erspart. lol2
In dem Zusammenhang frage ich mich nun, ob eine regelmäßige Torumin Zugabe aufgrund der PH Senkung und (Wasser)Einfärbung ev. ebenfalls wuchshemmend für Fadenalgen auf Dauer sich auswirkt - oder betrifft der Effekt nur die von dir im Zusammenhang mit TR7 erwähnten Pinselalgen?
Hat das Torumin (o.ä. Produkte) schonmal jemand längere Zeit verwendet und kann was dazu sagen?

grüße olaf



Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  28.12.2011, 16:30:29
Hallo Olaf,

ich habe zwar mit Dennerle nichts mehr zu tun, aber dazu muss ich schon etwas sagen: TR7 enthält keinerlei Phosphat und ist somit überhaupt nicht vergleichbar mit Torumin. Letzteres steigert bei Normaldosierung den PO4-Gehalt um satte 4 mg/l.

Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

nach oben
#  28.12.2011, 23:57:50
Hallo Bernd,
Ja, die Erstdosierung fügt ca. 4mg/L - die Nachfolgedosen 2mg/L hinzu. Die "Wischiwaschi" Dosierempfehlung seitens Tetra ergibt im nachhinein betrachtet so nun auch teils Sinn. .... denn so hat ja zumindest dann auch Tetra´s Easy Balance seine Daseinsberechtigung, ein Schelm wer sich dabei was denkt. lol2

Findet bei dem TR7 denn dann überhaupt eine PH / KH Absenkung statt?
Denn ohne Phosphor- oder Salzsäure sind da ja vermutlich sonst auch nicht soviel Möglichkeiten was dsbzgl. Flüssigaufbereiter angeht? (im vergleich zu wenn man direkt Torf o.ä. nimmt)
grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.12.2011, 08:56:32
Hei, TR 7 färbt nicht so stark wie Torf oder Erlenzäpfchen...
Habe damals in meinem Stammladen über Pinselalgen geklagt und mein Händler hat mir die erste Flasche übern Tresen geschoben...
Hab es dann viele Jahre benutzt...
Damals hat man noch nicht gefragt, was passiert und was drin ist...
Das Ergebnis hat gezählt und meinem Aquarium und den Tieren hat es wohl sichtlich gut getan...
Insgesammt hat sich einiges geändert...die Leute wollen immer alles ganz genau wissen...wobei ich nicht weiß, ob es einfach an der Möglichkeit liegt sich genauer umzusehen, oder ob die Leute einfach kritscher geworden sind?
Hier is der neue Beipackzettel
http://dennerle.com/de-ga/Aquaristik-Aquariophilie-Aquarium-Acquaristica/Wasserpflege%20-%20Entretien%20de%20l%20eau%20-%20Water%20conditioning/Wasser%20aufbereiten%20-%20Traitement%20d%20eau%20-%20Water%20treatment/GA%20TR7%20Tropic.pdf

Bei meiner alten Flasche steht im Zettel noch:
Wirkt vorbeugend gegen Algen, gerade bei langsamwachsenden Arten ist der Erfolg verblüffend, die Blätter bleiben glänzend sauber...

Warum sie den Satz rausgenommen haben, weiß ich nicht???
Denkmal, das es nicht alleine wirkt sondern nur mit den empfohlenen Maßnahmen helfen kann...und man nicht falsche Erwartungen nach dem Motto "schütt das Zeug rein und gut" geweckt werden sollten?

VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  29.12.2011, 11:37:28
hallo ,
danke für die Infolinks, werd ich mir dann mal durchsehen.
Und ja, Torf senkt PH und färbt -nur Erlenzäpfchen weiß nicht, hat ich mir wg. der Probleme mit den Fischen mal bestellt und wenn ich die Erlenzäpfchen in nur gradmal 1L Wasser gebe, dann verfärbt sich da auch Tage später so gut wie nix, ph senkend wirken sie auch nicht (bzw. wenn nur en bißel in destilierten Wasser). ao3
Hatte sie aus der Bucht gekauft, weiß nicht ob das normal so ist - aber es sind definitiv Erlenzapfen. angeln
grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.12.2011, 11:44:58
Hei Olaf, es kommt drauf an, wann die geerntet wurden...
Im Oktober waren sie geradeso reif...wenn man sie dann sofort abmacht, haben sie die stärkste Wirkung...danach hatte es ja lange geregnet...da hängen an den Erlenzäpfchen am Baum dicke dunkelbraune Tropfen und die wirksamen Stoffe werden ausgewaschen...ich hab mir schonmal derart die Jacke versaut, als ich meinte, ich müßte nach Regen bei einem Spaziergang ein paar mitnehmen ao ...
Die Erlenzäpfchen hängen ja auch nach einem Jahr noch dran und wenn die schon so oft beregnet wurden is halt nixmehr drin was wirken kann...
Im Urlaub an der Nordsee gibts immer so tolle Erlenzäpfchen Super Happy ...aber im August brauch ich die nichtmehr mitnehmen...da is nixmehr drin
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  29.12.2011, 12:24:33
hi,
oh, dann hab ich wohl irgendwelche ollen Dinger aus der Bucht ersteigert. traurig ... waren auch von privat. Woher kriegt man um die Jahreszeit denn noch welche die nicht ausgewaschen sind?
Hat Dennerle oder irgendeine andere kommerzielle Firma, die ev. im Programm?

grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.12.2011, 13:49:15

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Bernd Kaufmann

(Moderator)




nach oben
#  30.12.2011, 13:22:58
Zitat:

Warum sie den Satz rausgenommen haben, weiß ich nicht???
Denkmal, das es nicht alleine wirkt sondern nur mit den empfohlenen Maßnahmen helfen kann...und man nicht falsche Erwartungen nach dem Motto "schütt das Zeug rein und gut" geweckt werden sollten?


Hallo Monika,

nein, damit hat es nichts zu tun. Sondern nur damit, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass im Zusammenhang mit dem Wort Algen(bekämpfung) nur dann geworben werden darf, wenn auch ein anerkanntes (wirksames, und damit giftiges) Algizid im Präparat steckt. Soweit ich weiß, halten sich inzwischen alle Hersteller an diese gesetzliche Regelung, außer einem. Dreimal darfst Du raten, welcher das ist.

Viele Grüße

Bernd ©¿©
www.aquamax.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 379731
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 98993
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naturbecken ...mit AS + PS + ADA Düngung
157 63804
22.06.2008, 04:38:30
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 189445
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Antibiotika gegen Cyanos?
45 14559
27.09.2008, 10:15:02
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2331 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder