Rooky Nature

original Thema anzeigen

 
13.03.2009, 13:26:40

Onkel

Hallo zusammen

Mal wieder ein Update.

So Langsam fangen die Bodendecker auch an zuwachsen, wobei ich mir bei der HCC immer noch nicht ganz sicher bin.
Bei der Glosso und der Nadelsimse bin ich mir aber ziemlich sicher.
Aber seht selbst.













Am WE ziehen dann die ersten Bewohner ein.
20 Crystal Red´s

Hoffe mal das die dann dafür sorgen das es bald mehr werden.

Bei dem restlichen Besatz bin ich immer noch am überlegen.
Gibt halt zu viele die mir gefallen.

Gedüngt wird mittlerweile 1/2 Dosis da ich ja die Beleuchtungseit auf 10 Stunden erhöht habe.

Bis jetzt sind noch keine Algen in Sicht.
WW gibts dann heute Abend, die aktuellen.
13.03.2009, 13:37:15

Ingrid

hallo stefan,

Zitat:
So Langsam fangen die Bodendecker auch an zuwachsen, wobei ich mir bei der HCC immer noch nicht ganz sicher bin.
Bei der Glosso und der Nadelsimse bin ich mir aber ziemlich sicher.
Aber seht selbst.

sieht sehr gut aus! nadelsimse wächst und HC auch! die übrigen pflanzen sehen frisch und gesund aus...

Zitat:
Gedüngt wird mittlerweile 1/2 Dosis da ich ja die Beleuchtungseit auf 10 Stunden erhöht habe.

wenn die pflanzen an blattmasse gut zunehmen, kannst du wenn die ww so beibehälst, volle menge düngen.

Zitat:
Bis jetzt sind noch keine Algen in Sicht.
WW gibts dann heute Abend, die aktuellen.

ja wenn deine pflanzen wachsen, und das werden sie wenn du so weiter machst... algen kaum eine chance haben. :lv2:
13.03.2009, 13:44:01

Onkel

Hallo

Ich denke man sieh es an den ganz kleinen grünen Punkten der HCC ?!

Wollte damit noch warten und erst voll Düngen wenn ich das Licht auf 12 Stunden hochfahre. Oder ist das egal und ich kann sofort voll Düngen ?

WW mache ich noch alle 3-4 Tage.

Oder kann ich da dann auch auf 1 die Woche min. 70 % gehen ?

Na da hoffe ich dann mal das es auch so bleibt und die Algen es erst garnicht versuchen.
13.03.2009, 14:11:18

Ingrid


Zitat:
Ich denke man sieh es an den ganz kleinen grünen Punkten der HCC ?!

stören die?

Zitat:
Wollte damit noch warten und erst voll Düngen wenn ich das Licht auf 12 Stunden hochfahre. Oder ist das egal und ich kann sofort voll Düngen ?

ok, dann pass es so an eagl wierum.

Zitat:
WW mache ich noch alle 3-4 Tage.

kannst du auch langsam nun auf alle 7 tage 50% gehen...

Zitat:
Oder kann ich da dann auch auf 1 die Woche min. 70 % gehen ?

aber KLAR!

Zitat:
Na da hoffe ich dann mal das es auch so bleibt und die Algen es erst garnicht versuchen.

stefan, wenn du so an die sache ran gehst, hast du kaum/nie ein problem mit algen...
13.03.2009, 14:23:33

Onkel

Hallo Ingrid

Zitat von Ingrid :

Zitat:
Ich denke man sieh es an den ganz kleinen grünen Punkten der HCC ?!

stören die?



Ich meinte man sieht an denn kleinen grünen Punkten das sie wächst,
da es ja die neuen Blättchen sind.

Oder irre ich da ? :confused:

WW werde ich dann jetzt einmal die Woche min. 70 % machen, was ja auch praktisch ist.
Dann kann ich alle AQ´s an einem Tag machen. :par4:

13.03.2009, 14:37:13

Ingrid



Zitat:
Zitat von Ingrid :

Zitat:
Ich denke man sieh es an den ganz kleinen grünen Punkten der HCC ?!

stören die?



Ich meinte man sieht an denn kleinen grünen Punkten das sie wächst,
da es ja die neuen Blättchen sind.

ah so... :lol2: ja an den kleinen ganz zarten frischen blättchen und die kriecht! somit hast du auch genug licht!

Zitat:
WW werde ich dann jetzt einmal die Woche min. 70 % machen, was ja auch praktisch ist.
Dann kann ich alle AQ´s an einem Tag machen. :par4:

viel spass mit dem becken stefan, und wenn was klemmt melde dich halt besser früh als zuspät! schönes WE.
13.03.2009, 14:53:07

Beowulf

Hi Stefan,

sieht sehr gut aus bisher :thumb:

So wie es aussieht, fängt dein HC tasächlich an zu kriechen. du hast ja vor, entweder die Glosso oder das HC am Ende zu verwenden. Ich würde HC nehmen, denn wenn die Glosso mal anfängt, wirste aus dem Fluchen nicht rauskommen. Die Simse dann am Besten mit einem Plastikstreifen als Wurzelsperre abgrenzen, die rumpelt auch gerne in alle Richtungen los :lol2:
13.03.2009, 21:11:34

Onkel

Hallo Norbert

Ja genau so war der Plan.

Habe ja insgeheim gehofft das die Nadelsimse und das HCC das rennen machen.

Aber alle drei ist auch gut, hätte ich nicht gedacht. :par4:

Glosso wird dann ins 300er umziehen.

Die Simse kriegt die linke Seite und das HCC die rechte.

Mal gucken wie weit das Perlkraut dann in die Ecke wandert.

Muss die Wurzelspeere dann bis über die Kiesschicht gehen ?
Oder reicht es wenn die kurz drunter aufhört ?
13.03.2009, 21:35:14

Beowulf

Hi Stefan,

ich mein zumindest bis zur Oberfläche, aber evtl. kann Tutti da mehr helfen, er setzt die Sperre ja auch ein.
14.03.2009, 14:12:15

Onkel

Hallo zusammen

@Norbert: Na dann hoffe ich mal das er sich hierher verirrt.
Habe bis jetzt nur gefunden, das man dafür Teichfolie nehmen kann.
Passt ja zum schwarzen Kies.

@All:

Wie versprochen Nerve ich mit Updates und Fotos. :par4:

WW Intervall ist jetzt auf einmal die Woche.
Am Montag werde ich dann die Beleuchtung auf 12 Stunden hochfahren und dementsprechend mehr Düngen und Co2.

Javafarn "Windelov" ist in seine angedachte Ecke gekommen.
Vorher habe ich dort noch ein bisschen Kies hingemacht, damit er ein bisschen höher steht.

Ansonsten hat sich nichts geändert, außer das es wächst.

Aber seht selbst. :foto:









Und dann habe ich mir noch Gedanken um die Co2 Versorgung gemacht.
Bin mit dem Glasdiffuser nicht so wirklich zufrieden.
Das Bubbert doch ziemlich stark und die Blasen sind im ganzen AQ zusehen.

Habe mir da mal was gebastelt. :rolleyes:
Soll eine Art Aussenreaktor für Innen sein.
Oben und unten kommen noch Verschlusskappen dran und oben kommt noch ne falschgasentlüftung hin.
Muss mir da aber erst die Kappen besorgen, aber zum Testen reicht es erstmal.
Ach ja gefüllt ist er mit Filtersternen von Dennerle.
Mal gucken obs klappt, werde dann weiter schreiben.

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder