Sinn oder Unsinn von Strömungspumpen im Pflanzenaquarium?

original Thema anzeigen

 
23.03.2010, 11:57:30

robat1

Hi,

schaut euch mal das Amano-Video an und achtet hinter ihm auf die Strömung in seinen Becken. Bei niemandem sehen die Pflanzen besser aus als bei ihm.

Robert
23.03.2010, 12:15:59

MonikaW

Hm, vielleicht sollte ich dochmalwieder Filter putzen :ao2:
VG Monika
23.03.2010, 13:20:31

donpedro

Hi Robert,

Zitat:
Bei niemandem sehen die Pflanzen besser aus als bei ihm.

na ja, Tutti's Pflanzen sehen auch nicht gerade verwelkt aus. :lol2:

Und auch der hat mehr als genug Strömung. der macht das bestimmt nicht, weil das besonder schick aussieht. wenn ich das da richtig sehe sind das neben dem Filterauslauf 2 zusätzliche Strömungspumpen und der Pflanzenwuchs ist jetzt ganz ok. :lol2:
>> guckst du <<
23.03.2010, 13:46:59

magickalpe

Hi Piet,

davon war ja die Rede. Amano hat auch gut Strömung drin!
23.03.2010, 13:49:38

Lighty

... dann stelle ich mal die Frage, welche Strömungspumpe(n) günstig und empfehlenswert sind !?
23.03.2010, 14:29:35

donpedro

Hi Korbinian,

ja, sorry, das hatte ich schon verstanden mit Amano und der vielen Strömung. Hatte mich nur unverständlich ausgedrückt, habs beim nochmaligen durchlesen auch gemerkt. :ao: Dann hatte ich aber keine Lust mehr zum editieren. :lol2:

Hi Jürgen,

die Koralias sind recht ok, werden hier häufig genutzt und kosten kein Vermögen. Wobei der Begriff Vermögen ja auch relativ ist.
Ich habe die Nano von denen im Becken und bin sehr zufrieden. Nach anfänglichen leichten Geräuschproblemen läuft die jetzt seit Ewigkeiten komplett geräuschlos in meinem 240er mit.

Edit: Wobei, wenn ich mir auf der Seite die Tunze Turbelle nano so ansehe... :ao2: auf jeden Fall scheint man die noch besser im AQ ausrichten zu können, da biste mit der Koralia in manchen Positionen etwas beschränkt.
23.03.2010, 14:40:21

Ingo

Hallo Chris,
Zitat von jalunisa :

@Ingo... wie sieht es bei dir aus. Läuft deine Koralia immer noch Stundenweise oder hast du sie wieder im Dauerbetrieb laufen?! Konntest du Unterschiede feststellen?!

ich hatte Sie jetzt zwei Monate draussen da ich zeitweisse trübes Wasser hatte durch Aquasoilstaub der in manchen Ecken vermehrt vorhanden ist.
Da ich meine Korallia ziehmlich tief istalliert hatte wurde die Bodenregion zu stark bewegt.
Aber ich musste feststellen das die Pflanzen ein wenig Farbe verloren und die Wuchsgeschwindigkeit etwas nachließ.
Ich habe Sie gestern wieder in Betrieb genommen und etwas höher auf der gegenüber liegenden Seite des Filtereinlaufs installiert und sie leicht nach unten gerichtet.
Heute morgen war das Wasser schön klar, mal schauen wie sich die Farbe und der Wuchs die nächsten Wochen machen.

@Korbinian
Wow, zwei Tunze Nanosteam :glotz: 5000l/h umwälzleistung, musst mal wieder ein Bild rein stellen von deinem Staurowald!
Biegen sich die Pflanzen nicht zu stark von der Strömumg?

@Lighty
Ich finde die Hydor Koralia hat ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis :wink2: und wird auch von vielen hier im Forum genutzt.
23.03.2010, 14:55:21

MonikaW

Hei, und wie ist es mit der Garnelentauglichkeit bei Strömungspumpen???
VG Monika
23.03.2010, 14:58:53

robat1

Hi,

Zitat:
Hei, und wie ist es mit der Garnelentauglichkeit bei Strömungspumpen???
VG Monika


Meine Garnelen lieben die Strömung über alles und meiden die Pumpe, als hätten sie die Gefahr schon im Mutterleib erlernt.
Viel der Zwerggarnelen kommen aus schnell fließenden Bächen.

Robert
23.03.2010, 15:09:27

MonikaW

Ok...
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder