60er iwaexperiment

original Thema anzeigen

 
07.11.2009, 18:25:37

FishEye

So... ich musste natürlich fluten... konnte mich nicht zurückhalten...

So schaut es aus zur Zeit.
Nur Nadelsimse und Cuba, ausserdem Javamoos... da muss ich aber erstmal schauen wie sich das so entwickelt, bin mir noch nicht sicher, ob es mir gefällt.

Düngen tue ich bereits komplett nach dem Dennerle Prinzip. Co2 läuft von der 1. Minute an.
PH auf 6,5 bei GH / KH von 4 oder 5. (Nicht nachgemessen... kommt so aus der Leitung und ist schon seit 2 Jahren unverändert so im grossen Becken)

Licht brennt 10 Stunden am Stück.
Seit 2 Tagen ist es gefüllt. Bisher noch keine Fadenalgen oder dergleichen.... kommen noch :-)







Auf den leeren Platz rechts soll eine Blyxa japonica kommen.
Als nächstes baue ich mir eine schöne Hintergrundbeleuchtung...
07.11.2009, 18:38:15

Jogi42

Hallo,
sieht viel versprechend aus. Warte mit dem Düngen noch, bis die Pflnazen Wurzeln gebildet haben und dann die Hälfte, reicht voll aus und du bist auf der sicheren Seite.
07.11.2009, 19:01:01

Simone

Hallo Jörn,

ich denke man kann erahnen wie es mal werden soll und ich bin schon sehr gespannt darauf.

Der Boden sieht ja nach viiiiiiieeeeeeel Arbeit aus....
Ich wär da leider zu ungeduldig und faul.

Liebe Grüße,
Simone
12.11.2009, 19:32:48

DawnWithoutLight

Hallo,

Dein "Experiment" gefällt mir schon gut, also rein von der
Steinanordnung super, aber ich finde das die Wurzel passt nicht in das
Becken :bähhh: , zerstört irgendwie die ganze Harmonie.
Anstelle von der Wurzel fände ich einen größeren Stein besser.

Ist natürlich nur mein Geschmack, und die sind eben verschieden.

Gruß, Dominik :mx4:
13.11.2009, 09:37:19

FishEye

Zitat von DawnWithoutLight :
Hallo,

Dein "Experiment" gefällt mir schon gut, also rein von der
Steinanordnung super, aber ich finde das die Wurzel passt nicht in das
Becken :bähhh: , zerstört irgendwie die ganze Harmonie.
Anstelle von der Wurzel fände ich einen größeren Stein besser.

Ist natürlich nur mein Geschmack, und die sind eben verschieden.

Gruß, Dominik :mx4:



Das mit der Wurzel stimmt.
Die fliegt wieder raus, wenn ich den Cube am Wochenende wieder aufbaue.
Ich kann die Wurzel leider nicht in das grosse Becken stellen, weil meine Siamensies stehen total auf Javamoos.... eine Nacht und Javamoos ist Geschichte.
Die Wurzel fliegt auf jeden Fall da wieder raus!
18.11.2009, 17:23:08

FishEye

Die Cuba findet anscheinend keinen Halt in dem Bodengrund.
Auch andere Pflanzen finden schlecht Halt. Selbst Stengelpflanzen gleiten manchmal von alleine wieder nach oben. Das nervt. Die gesamte Cuba ist keinen mm angewachsen. Bin schon kurz davor die komplett raus zu werfen.

Gerade habe ich mir einen Dennerle 60er Cube eingerichtet mit Dennerle Garnelenboden.
Da hatte ich einen guten Vergleich. Da hält auf Anhieb alles.
Dieser Manado ist so leicht, dass sehr viel davon auf der Wasseroberfläche schwamm beim einrichten.

Heute habe ich versucht das Cuba per Hand im Boden zu befestigen. Mit der Pinzette und dergleichen hatte ich keine Erfolg. Kam sofort wieder hoch.
Also.... ob das was so wird... wage ich zu bezweifeln. Ein paar Tage schaue ich mir das noch an, ansonsten fliegt das Cuba in die Tonne. Die sieht jetzt eh ziemlich "zerpflückt" aus.
18.11.2009, 17:40:33

Ingo

Hallo Jörn,

so wie du das schilderst hört sich die Problematik an wie bei dem Aquaclay-Boden. Der war auch aus gebrannten Ton und ähnlich leicht wie der JBL.

Beim Dennerle-Boden in meinem Cube hielt sogar die Invitro-Hc ohne Probleme.

Ich tendiere im Moment stark zum Dennerle-Boden :hide:
23.11.2009, 10:29:52

FishEye

Soderle.. ich habe die Hemianthus callitrichoides cuba aus dem Boden entfernt.
Obwohl ich nicht grossartig am Becken rumgefummelt habe, wächst das Zeug nicht in den Boden. Es liegt nur auf, treibt zwar Wurzeln, aber die halten sich nicht im Bodengrund. Ich bin jetzt hingegangen und habe das vorhandene cuba auf einen grossen Lavastein aufgebunden. Im grossen Becken habe ich leider kein Platz dafür. Ich hoffe es krallt sich am Stein fest. Wir werde sehen.

Ansonsten habe ich das Layout aufgelöst und die Steine entfernt.
Sieht gerade nicht sehr schön aus. Wenn das Cuba tatsächlich auf den Stein halten sollte, versuche ich anschliessend ein Layout neu zu gestalten.
23.11.2009, 19:44:53

Simone

Hallo Jörn!

Wo sind denn die Fotos??? :wink2:

Liebe Grüße,
Simone
23.11.2009, 22:33:48

Lex

Hi Jörn,
da bin ich leider zu spät, aber nächstesmal kannst du das H.C. Oder die Stängelpflanzen zum anwachsen auch mit Plastikklammern stabilisieren!
Grüssle Alex

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder