Planung und Umsetzung eines Diskus-Naturaquarium

original Thema anzeigen

 
05.04.2010, 15:10:07

Metal

Hi Janis,
es gibt bei dem Hersteller meiner Hängelampe eine Tabelle, die auch die Eindringtiefen darstellt, demnach sind 70W HQI zu wenig für 70cm.
siehe link http://www.liteco.de/
(schau mal unter den Aquarius Lampen)
ich würde 4xT5 plus 2x150W HQI nehmen, da har man alle Flexibilität

Gruß, Werner
05.04.2010, 15:31:42

Jogi42

Zitat:
ich würde 4xT5 plus 2x150W HQI nehmen, da har man alle Flexibilität



Kann man dann auch bestimmt als Solarium verwenden. :lol: :lol:
05.04.2010, 15:38:14

derjanis

Zitat von Metal :
Hi Janis,
es gibt bei dem Hersteller meiner Hängelampe eine Tabelle, die auch die Eindringtiefen darstellt, demnach sind 70W HQI zu wenig für 70cm.
siehe link http://www.liteco.de/
(schau mal unter den Aquarius Lampen)
ich würde 4xT5 plus 2x150W HQI nehmen, da har man alle Flexibilität

Gruß, Werner


Hallo Werner
Also dann diese hier Giesemann INFINITI HQI 2x150 W + 4x54 W.
Dann könnte es auch mit den HC-Cuba was werden.
Aber meine Frage ist noch, wenn ich die Eleocharis parvula in den
Vordegrund setze und die HC cuba weglasse, dann reicht doch auch eine T5-Beleuchtung?
05.04.2010, 18:18:33

Ingo

Also bei 0,8 Watt/l Liter tun Mir jetzt die Diskus schon leid :(
Und das wird eine Fahrt ins Verderben.
Das Becken wird viel zu schnell und Janis wird bald die Lust an dem Hobby verlieren.


05.04.2010, 18:28:32

derjanis

Hallo,
Also die Giesemann INFINITI ist mir zu teuer.
Ich will auch erstmal klein anfangen :lol2:.
Es muss auch keine HC sein, auch wenn es sehr schön
währe. Aber über 2x150Watt HQI will ich nicht gehen.
Schon wegen den Diskus währe mir die 4x54T5 fast am liebsten.
Das das mit der HC dann sehr schwierig wird ist mir klar.
Deswegen ist die Frage ob die Eleocharis parvula für den Vordergrund,
mit der T5 Beleuchtung geeignet ist?

05.04.2010, 19:14:12

Jogi42

Hallo Janis,
die Eleocharis parvula brauch normal auch recht viel Licht. Ich würde auf die Tellenus ausweichen.
Schau mal hier, so sah es bei mir aus:



05.04.2010, 19:33:59

derjanis

Hallo Jörg,
Schönes Aqua. :mx6:
Die Tellenus hatte ich schon in meinem 450 Liter-Becken.
Die gefällt mir nicht mehr so.
Ich hätte da gerne was kleineres als Tellenus?

05.04.2010, 19:58:39

Beowulf

hi Janis,

bezüglich Diskus und Naturaquarium kann ich dir mal den Bruno ans Herz legen, das ist ein echter Diskusverrückter und seine Becken sind trotzdem echte Hingucker. Allerdings haben seine Becken auch "nur" eine Höche von 60 cm :wink2:

Er ist zwar hier nicht unterwegs, seine Homepage ist aber sehr informativ und er ist wie gesagt "Diskusverrückt" im positiven Sinne.
05.04.2010, 20:05:55

derjanis

Hallo,
Danke für den Link :thumb:
Was ist das für eine Pflanze im Vordergrund?
http://www.diskus-amazonas.at/diskus-amazonas/Schaubecken/Seiten/1000_Liter_Jatapu_1.html#11

05.04.2010, 20:06:07

MonikaW

Hei, schade das Du etwas kleineres als E.tenellus möchtest, sonst hätte ich Dir Sagittaria Sublata empfohlen... Die wächst auch mit Schwachlich/im Schatten noch sehr schön und ist von den Proportionen bei einem 70cm hohen Becken sicherlich nicht zu hoch...Gibt auch eine etwas kleinere Form... Sagittaria subulata var. pusilla - das kleine Pfeilkraut
http://www.aqua-magica.de/pfeilkraut.html

VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder