Das war mal Arcadia
06.06.2008, 18:04:42
Tutti
Hi zusammen,
wie das bei GLS geregelt ist kann ich nicht genau sagen,aber wenn das Packet bis 750,- € versichtert war,verstehe ich nicht woran es scheitert !
Ich würde da jeden Tag anrufen und Druck machen,man muß bei sowas einfach dan Leuten auf den Wecker gehen,und vorallem nicht zuviel Zeil verstreichen lassen .
Ich denke Ingrid hat auch die Telefonnummer von Alex !?
Grüße Tutti
06.06.2008, 19:08:43
robat1
Hallo Tutti,
Du sagst es :lv2:
Zitat:
Ich würde da jeden Tag anrufen und Druck machen,man muß bei sowas einfach dan Leuten auf den Wecker gehen,und vorallem nicht zuviel Zeil verstreichen lassen .
Genau das ist es.
Nur wer aufgibt hat verloren.
Ich hab mal einen sagenhaft günstigen Handyvertag im Net erspäht und gleich online abgeschlossen.
Das Antwortformular hatte viel schlechtere Bedingungen und ich reklamierte.
Nach einiger Zeit bekam ich die Info, daß der nicht mehr angeboten wird und nur noch versehentlich im Net stand.
Da war mir aber wurscht, Vertrag ist Vertrag und ich lies mich auf einen 2-Monatigen Email- u. Telefon-Maraton ein, (Täglich 5 Kontakte) in dem man mir 6 Wochen nicht die geringste Chance versprochen hatte.
Die letzen 2 Wochen wurden sie dann mürbe :coolbubble:
Den Vertag hab ich heute noch :happy: :happy: :happy:
Irgandwann krigst Du sie klein !
Robert
10.06.2008, 22:31:52
beginner
So nun nehme ich die Sache selbst in die Hand. Ich lass mich ja net so einfach abzocken:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
vor kurzem erhielt ich ein Paket mit der Paketnummer xxx.
Dieses wurde bei einer Nachbarin abgegeben. Als ich es öffnete war die darin verpackte Lampe zerbrochen. Somit ist sie in keinsterweise mehr zu verwenden.
Laut Aussage des Versenders hat er sich schon vor sechs Wochen mit Ihnen in Verbindung gesetzt, jedoch kam von Ihnen bisher noch keine Reaktion bzw. ein Vorschlag zur Regulierung des Schadens. Der Kaufpreis belief sich auf 190,00 EUR, und sind für mich bis jetzt Kosten, da die Ware unbrauchbar ist. Das Paket war bis 750,00 EUR versichert. Für mich ist es leider unverständlich das die Bearbeitung einer Reklamation eine so lange Zeit dauert.
Ich bitte Sie inständig sich der Sache anzunehmen, und mich zeitnah zu informieren."
Ich denke das drückt meinen Unmut aus, ich habe echt sie Schnauze voll.
11.06.2008, 08:20:53
robat1
Hi,
Gut so!
Und wenn sie weiter Zicken machen würde ich ganz nebenbei durchblickenlassen, daß du eine Rechtsschutzversicherung hast :lol2:
Die sollte man übrigens wirklich haben, das schadet nie :boewu:
Robert
11.06.2008, 15:17:53
MasterChief
Hallo,
das Problem dabei ist jedoch daß die Nachbarin dafür unterschrieben hat, das Paket in ordnungsgemäßem Zustand übernommen zu haben, somit hat GLS korrekt zugestellt.
Ob bei Nachbarn überhaupt was abgegeben werden sollte, darüber kann man streiten. Sofern eine andere Unterschrift am Zustellbeleg ist, könnte der "echte" Empfänger auf Lieferung der Ware bestehen, Nachbarschaftsabgabe müsste man daher konkret auf dem Paketaufkleber ausschließen.
"Äußerlich nicht erkennbare Schäden" müssen innerhalb weniger Tage an das Versandunternehmen gemeldet werden, lassen sich bei manchen Unternehmen aber nur äusserst schlecht reklamieren.... das mal so als kurze Info.
Desweiteren muss natürlich eine dem Inhalt angemessene Verpackung vorhanden sein, das Paket muss einen Sturz aus 2m Höhe auf eine kurze Seitenkante unbeschadet mitmachen, was man in den seltensten Fällen realisieren und beweisen kann. Wenn dann natürlich noch besonders zerbrechliche Waren wie Leuchten oder Leuchtmittel enthalten sind, wird die Transportversicherung des Versandunternehmens sehr hellhörig :coolbubble:
Ich wünsche dennoch viel Glück, den Kulanzweg gibts ja auch noch und viell. ist GLS so kulant!
René
11.06.2008, 15:34:14
robat1
Hi,
Zitat:
"Äußerlich nicht erkennbare Schäden" müssen innerhalb weniger Tage an das Versandunternehmen gemeldet werden,
Und ist das erfolgt?
Wie lange habt ihr (Käufer/Verkäfer) hin und her geschrieben, bevor ihr euch die Firma gewandt habt?
Zitat:
das Paket muss einen Sturz aus 2m Höhe auf eine kurze Seitenkante unbeschadet mitmachen,
Auflagen, die nicht zu realisieren sind dürften im Ernstfall auch keinen Einfluß auf ein Urteil haben.
Aus 2m :lol:
Wenn das so in den Vorschriften von GLS steht, weis ich schon was ich von denen zu halten habe. Drückeberger !
Zitat:
Ich wünsche dennoch viel Glück, den Kulanzweg gibts ja auch noch und viell. ist GLS so kulant!
Wünsche ich auch.
Wird schon gut gehen und blos nicht aufgeben.
Robert
11.06.2008, 15:46:31
MasterChief
2m bzw. 1,2m je nach Versandunternehmen, ist aber so bei allen gleich, auch bei der "Post" (DHL).
Das Problem ist halt häufig auch, daß Ware wirklich viel zu gering verpackt wird. Die Pakete laufen vollautomatisch auf Förderbändern und Rutschen durch die Depots, leider stellen sich das viele so vor, daß da noch hunderte Menschen beschäftigt sind die die Pakete in die Autos tragen :ao2:
René
11.06.2008, 16:22:18
robat1
Hallo Rene,
egal ob Steranlage, Computer, Bildschirme, Fernseher, Aquarien, Leuchten und Lampen usw. usw. usw.
Nichts davon übersteht einen Sturz aus 2 und höchstwarscheinlich auch nicht aus 1,2m, sobald die Ware eine gewisse Masse hat und zerbrechlich ist, muß man es eben vorsichtig transportieren.
Dafür gibts doch das "Glassymbol-Vorsicht zerbrechlich".
Also, als meine Beamer-Lienwand (über 2m lang, schwer, und schwach verpackt) bei mir mit Dullen im Ghäuse ankam, gabs da nicht eine Sekunde Diskusion.
Das Ding wurde auf der Stelle ersetzt.
Kann mich aber leider nicht mehr erinnern wers geliefert hat, wurde alles vom Versand-Geschäft geregelt.
Robert
11.06.2008, 19:20:05
beginner
Das ding war gut eingepackt. Ich habe am gleichen Tag an GLS geschrieben und bekam die Antwort, das der Versender sich an GLS wenden muß. Dem Alex geschrieben, auf Verlangen Fotos geschickt und der hat sich angeblich mit denen in Verbindung gesetzt.
Ich verstehe nicht, warum ich als Käufer auf den Kosten sitzen bleiben soll???
11.06.2008, 19:25:18
beginner
noch keine antwort von gls...und ich fahr samstag in urlaub... :grmpf: