Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel

original Thema anzeigen

 
30.12.2011, 16:00:11

Erwin

Hallo Monika,

ja, damals wie heute wurde und wird einem vieles im Zoohandel verkauft, anstatt die Ursache abzustellen.
Mittlerweile sollte bekannt sein, dass CO2-Mangel und Eisenüberdüngung das Pinselalgenwachstum begünstigen.
Mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich pauschal immer wieder von den Dünger-Herstellern lese, ein dauernder Eisengehalt zwischen 0,05 - 0,2 mg/l wären Ideal.
Bei Pinselalgenproblemen ist ganz klar ein Wert unter 0,05mg/l anzustreben und der Co2-Gehalt bei mindestens 15mg/l ganztägig zu halten.
Zusätzlich stark befallene Blätter entfernen und Dekogegenstände ausserhalb des Beckens reinigen. Dazu verwendete ich, je nach Verträglickeit des Materials, entweder kochendes Wasser oder Essigessenz.

@ Bernd Kaufmann:

Hallo Bernd,
Warum wird das E15 von Dennerle eigentlich als Eisendünger angepriesen, wo es doch vor allen Dingen Kalium, bzw. viel mehr Kalium als Eisen enthält?
War das Kalium auch schon vor 10 oder 15 Jahren in diesem Produkt enthalten?

MfG
Erwin
30.12.2011, 16:33:19

Bernd Kaufmann

Zitat:

@ Bernd Kaufmann:

Hallo Bernd,
Warum wird das E15 von Dennerle eigentlich als Eisendünger angepriesen, wo es doch vor allen Dingen Kalium, bzw. viel mehr Kalium als Eisen enthält?
War das Kalium auch schon vor 10 oder 15 Jahren in diesem Produkt enthalten?


Hallo Erwin,

seit 30. April 2011 habe ich überhaupt nichts mehr mit Dennerle zu tun. Genau genommen darf ich deshalb gar keine Auskunft mehr zu solchen Fragen geben. Während der 27 Jahre meiner selbständigen Tätigkeit im Auftrag von Dennerle hat sich die Rezeptur zweimal leicht (eigentlich unwesentlich) geändert. Seit Mai habe ich aber über eventuelle Änderungen keine Informationen mehr.
30.12.2011, 17:00:27

Erwin

Hallo Bernd,
Zitat:
Genau genommen darf ich deshalb gar keine Auskunft mehr zu solchen Fragen geben.

das ist zwar schade, aber durchaus verständlich.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, direkt mal bei Dennerle anzufragen.

MfG
Erwin
30.12.2011, 17:01:50

MonikaW

Hallo Bernd :rolleyes: ,
Wie?
Sie geben das Algizit rein, damit sie es als Mittel gegen Algen anpreisen dürfen?
Oder sie nehmen den Spruch raus, das es gegen Algen wirkt?

Das ist eh alles für die Katz...
Hoffnungen wecken und dabei kräftig abzocken...das ist nicht sehr hilfreich...
Aber bei manchen Hightecfreunden wird wohl immer Bedarf für sowas da sein...
Wenn man mit Beckenpflege nichtmehr weiterkommt, stimmt was insgesamt nicht...
Und wer sein Becken nicht pflegt, dem nützt auch ein Algizid nix...
Das da immer alle gleich drauf anspringen is mir unbegreiflich...Vor allem müssen ja die ganzen Profispezis(Die, die immer sagen, mit Nitrat kann man Algen bekämpfen) auch genug Algen haben, sonst könnten sie ja nicht testen :bähhh:
VG Monika





Zitat:
Hallo Monika,

nein, damit hat es nichts zu tun. Sondern nur damit, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass im Zusammenhang mit dem Wort Algen(bekämpfung) nur dann geworben werden darf, wenn auch ein anerkanntes (wirksames, und damit giftiges) Algizid im Präparat steckt. Soweit ich weiß, halten sich inzwischen alle Hersteller an diese gesetzliche Regelung, außer einem. Dreimal darfst Du raten, welcher das ist.
30.12.2011, 17:31:04

Bernd Kaufmann

Zitat von MonikaW :
Hallo Bernd :rolleyes: ,
Wie?
Sie geben das Algizit rein, damit sie es als Mittel gegen Algen anpreisen dürfen?
Oder sie nehmen den Spruch raus, das es gegen Algen wirkt?


Hallo Monika,

noch einmal: WENN ein beliebiges Präparat "gegen Algen" beworben wird, MUSS es ein zugelassenes, als solches anerkanntes Algizid enthalten und das Präparat MUSS eine Registriernummer haben, mit deren Hilfe hier zu erfahren ist, welche(r) Wirkstoff(e) denn die Algen vernichten:
https://www.biozid-meldeverordnung.de/offen/
(Link kopieren, weil hier https:// nicht als Link erkannt wird.)

Zitat:

Das ist eh alles für die Katz...
Hoffnungen wecken und dabei kräftig abzocken...das ist nicht sehr hilfreich...
Aber bei manchen Hightecfreunden wird wohl immer Bedarf für sowas da sein...
Wenn man mit Beckenpflege nichtmehr weiterkommt, stimmt was insgesamt nicht...
Und wer sein Becken nicht pflegt, dem nützt auch ein Algizid nix...


Na ja, bei TR7 ist es ja klar. Es ist kein Algizid enthalten, weshalb logischerweise der Spruch verschwinden musste. Dass Gerbstoffe teilweise auch durchaus z. B. gegen Cyanobakterien wirksam sein KÖNNEN, ist längst bekannt, aber sie sind nicht als Algizide zugelassen. Ob es nun Hightecfreunde sind, die unentwegt nicht deklarierte Desinfektionsmittel gegen lästige Algen einsetzen und nunmehr seit Jahren vehement unentgeltlich dafür Werbung machen, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:

Das da immer alle gleich drauf anspringen is mir unbegreiflich...Vor allem müssen ja die ganzen Profispezis(Die, die immer sagen, mit Nitrat kann man Algen bekämpfen) auch genug Algen haben, sonst könnten sie ja nicht testen :bähhh:


Ach Monika, das darfst Du nicht mal denken, geschweige denn auch noch laut! :lol:

Aber es ist schon verwunderlich, dass diese Heilsbringer inzwischen alle Foren förmlich mit dem Blödsinn fluten, sobald das Wort Algen geschrieben wird.
30.12.2011, 17:38:49

Der_Lurchi

Hallo Bernd,
in welcher gesetzlichen Regelung soll das stehen?
JBL, Tetra usw. deklarieren doch alle ihre Schwarzwasseraufbereiter als algenhemmend und ein Händler kann -wenn er will-, sogar seine Wasserlinsen öffentlich als "Nummer1 Algenkiller" anpreisen.
Auch das Osaga Bio/FruchtsäureProdukt nennt sich groß und fett "Fadenalgenvernichter" (wie auch manche "Strohpellets-Anti-Algenprodukte").

Vielleicht hat Dennerle den Satz rausgenommen, weil das Produkt u.U. bzgl. Algen ebend letzlich doch nicht mehr (zeitgemäß gesehen) heutzutage den Erwartungen von der Wirkung auf Algen entsprach, wie man sich das ursprünglich bei Markteinführung damals gedacht hatte.

grüße olaf
30.12.2011, 17:40:47

MonikaW

Hei Bernd,

Zitat>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ob es nun Hightecfreunde sind, die unentwegt nicht deklarierte Desinfektionsmittel gegen lästige Algen einsetzen und nunmehr seit Jahren vehement unentgeltlich dafür Werbung machen, wage ich zu bezweifeln.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Naja, ich meine damit übertriebenes Hightec...nicht Normalo-hightec...
Bzw. Leute, die sich über ihre Verhältnisse(Zeit, Knowhow, Beobachtungsgabe) mit ihrem Technikwahn die Algenpest geholt haben und nicht ohne "Chemie" damit klar kommen...
Ob unterbepflanzte Fischaquarianer mehr Werbung für Algizide machen, weiß ich nicht, weil ich mich normal nicht in Fischforen aufhalte...bis auf eins..aber da is Easycarbo eigentlich kein Thema...

VG Monika
30.12.2011, 17:55:57

eumel6

hallo Monika,

Zitat:
Ob unterbepflanzte Fischaquarianer mehr Werbung für Algizide machen, weiß ich nicht, weil ich mich normal nicht in Fischforen aufhalte...bis auf eins..aber da is Easycarbo eigentlich kein Thema...

In Standardforen finden sich immer Leute, die Easy carbo als den Renner gegen Rotalgen und teilweise auch gegen fast alle anderen Algen anpreisen - gegen Kieselalgen habe ich noch nicht gelesen.
aus dem aktuellen Geschehen
Zitat:
da in dem becken nur anubien und javafarn wachsen, die beleuchtung auch nicht so über drüber ist, kamen natürlich die pinselagen zum vorschein.
lang hab ich aber nicht zugeschaut, sondern gehandelt. easy carbo besorgt, so wie oben beschrieben angewendet und nach 14 tagen war der spuk vorbei.
nun wird täglich die normale dosierung zugegeben, die pflanzen wachsen gut, die pinselalgen nicht.
kanns nur empfehlen.
es gibt auch keine unerwünschten nebenwirkungen.

Quelle: zierfischforum at
Wie gesagt - findet sich überall.

gruß jo
30.12.2011, 17:59:34

Der_Lurchi

hallo,
Zitat:
Das ist eh alles für die Katz...
Hoffnungen wecken und dabei kräftig abzocken...das ist nicht sehr hilfreich...Aber bei manchen Hightecfreunden wird wohl immer Bedarf für sowas da sein...

http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_pflanzen/pflanzenduenger/easy_life_profito/36371
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wasserpflege_aquarium/algenbekaempfung
Die meisten Käufer sind da eher "normalle Aquarienhalter" und wenn man rein nach Kundenreszessionen geht, dann ist es offensichtlich auch nicht so, das alle Mittel wirkungslos wären und verzweifelte Kunden mit allerlei toten Tieren die Regel wären, so wie das ja teils immer dargestellt wird.

Wäre auch unlogisch, denn ein Hersteller verdient an einem Kunden ja auch nicht langfristig, wenn wg. eines Produktes alles im Aq tot von den Ästen kippen würde u./o. ein Algenmittel gegen Algen vollkommen wirkungslos wäre.
grüße olaf


30.12.2011, 18:28:08

MonikaW

*ggg* hast Du die Bewertungen gelesen???
Lies mal die von Algol
Algumin das selbe in Grün
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder