Hallo Robert,
die Jansjö sind schon praktisch, um einen Spot zu setzen. Sie sind halt ein bisschen arg schwach. Aber mit einer lichtstarken Kamera hast du das ja gut ausgeglichen.
Ein Problem bei der Aquarienbeleuchtung ist für mich schon, dass es keine Leuchten gibt, mit denen man sowohl flächig ausleuchten und gleichzeitig variabel Lichtspots obendauf setzen kann. Sowas fehlt mir um selektiv lichthungrige Pflanzen zu bedienen oder einfach um einen solchen Lichteffekt wie bei dir zu haben. Eine Kombi aus mäßiger flächiger Beleuchtung für Javafarn und Co und beweglichen Strahlern z.B. für eine HCC-Ecke oder "Sonnenkringel" im Sand hätt' ich schon gerne. Vielleicht mache ich mich irgendwann mal ans Planen, dann komme ich bestimmt wieder auf dich zu ;-).
@Babs: Eine tolle Schlucht! Ich finde sowieso, dass die Türken derzeit zu den besten europäischen Scaper gehören, z.B. das hier oder auch das (ok, über das Motiv kann man sich streiten, über das Handwerkliche aber wohl nicht [obwohl das Foto arg bearbeitet wirkt]).
VG Kalle