Mein erstes starklichtbecken im Iwagumistil

original Thema anzeigen

 
28.04.2009, 16:52:53

niva

letzte Bild
02.05.2009, 12:28:08

niva

Hallo

Gestern nach dem Wasserwechsel hatte ich einfach mal die Lust die kompleten Glosodecker einzukürzen

Zusätzlich halte ich die NPK Werte sehr niedrig

Po4-0.05
No3-2
k-2

hier mal Bilder nach dem Rückschnitt:


Es wär höchste Zeit den die alten Blätter waren darunter schon alle weiß.

Liebe Grüße Tom
04.05.2009, 10:56:01

niva

Hi

Wollte mal Fragen was so die untergrenze bei den NPK Nährstoffen ist?
und ob meine werte zu niedrig liegen?

Ich persöhnlich dachte immer die Werte so niedrig wie möglich halten oder?

Liebe Grüße Tom
04.05.2009, 11:14:34

Ingo

Hallo Tom,

niedrige Werte sind schon ok,kommt aber auf die verwendeten Pflanzen an.

Nur verhungern solltest die Pflanzen nicht lassen.
Die Glosso wächst bei mir sehr zügig bei
NO3 9mg
PO4 0,2-0,3
K 4mg
CO2 40mg
Wenn es bei dir aber mit deinen Werten Algenfrei und zufriedenstellend wächst würd ich nichts verändern.
04.05.2009, 16:14:58

niva

Hallo
solange sie aber im nachweibaren Bereich liegen ist es doch okay oder??

Gloso wächst aber nicht wirklich rasant wie bei euch wie ich finde.Nach dem Rückschnitt habe ich jetzt die ersten kleinen Nadelköpfe,neue Triebe entdeckt.

Liebe Grüße Tom
04.05.2009, 17:13:39

Ingo

Hallo Tom,
Zitat von niva :
Hallo
solange sie aber im nachweibaren Bereich liegen ist es doch okay oder??

ja wenn sie im richtigen Verhältnis sind.

NO3 2-8
PO4 0,1-0,2
K 3-6
FE 0,05-0,1

Sei froh das die Glosso nicht all zu Rasant wächst, das kann ganz schön nervig sein :lol2:
18.05.2009, 13:44:23

niva

Hallo

Die Gloso ist jetzt langsam nachgewachsen und wird hoffentlich bald wieder alle Löcher bedecken.

In die linke Ecke habe ich einfach mal bacopa caroliniana gepflanzt weil es ein Rest war und ich mich mit dem entsorgen von Pflanzen immer so schwer tuhe :(
Sie wächst auch ganz okay (3-4cm in der Woche)

Tut mir leid das die Fotos so schlecht sind aber manche wurden ohne Stativ gemacht und ich habe ein wenig Erlenzapfenwasser für die Boraras beigegeben

Wasserwerte

No3-5-8
Po4-0,1-0,2
k-3
Co2 40
ph-6,5-6,4
gh 12
kh 3
temperatur ca 23-25

Mich juckt es in den Finger und ich würde den Cube so gerne umgestalten aber mir fehlt noch das passende Hardscape :grmpf: Das nächste Layout wird mit 3-4 Woche gewässerten Aquasoil gestartet.Werde jetzt demnächst die geplanten 2 Steine einsetzten.

Würde mich wie immer über meinungen freuen
Liebe Grüße Tom
21.05.2009, 14:43:11

niva

Hi
habe zwar erst update gemacht aber weil ich so gerne fotos von den becken mache und iherer Entwicklung gibt es ein paar neue !Besonders freue ich mir zurzeit über die Bacopa !!Noch ein paar Tage und der rasen könnte wieder geschnitten werden.....

Liebe grüße Tom
21.05.2009, 17:49:52

Beowulf

Hi Tom,

das mit den Foto´s machen kenn ich :lol2:

Je länger ich mir dein Becken ansehe, desto besser gefällt es mir. Auch an den großen Mainstone hinten rechts hab ich mich inzwischen gewöhnt.

Nur eines fehlt mir an deinen Becken irgendwie, die Klarheit. Ist da noch eine Algen-/Bakterienblüte drin, oder täuscht das?

Dein anderes Becken ist übrigens genauso schön :thumb:
21.05.2009, 19:57:54

niva

Hallo
Danke Norbert!

ich habe natürlich auch hier keine Algen wop denkst du denn hin :)
ich denke mal dasd liegt an dem vielen grün im Becken vll reflektiert das irgendwie oder so.

Das Wasser ist aber glasklar und eine Algenblüte weit entfernt =)

Liebe Grüße Tom
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder