Mein erstes starklichtbecken im Iwagumistil

original Thema anzeigen

 
21.05.2009, 20:05:56

bini

Hallo Tom,

Hut ab für Dein Feingefühl für Pflanzen bzw. Deinen GRÜNEN Daumen!. :thumb: Bin beeindruckt, echt!

Liebe Grüße
Sabine
21.05.2009, 20:19:03

Ben

Hi Niva,

mal ne andere Frage...

wie hast du die Lampen so "tief" dranbekommen?
Liegen die nur auf?

LG Ben
21.05.2009, 20:58:55

niva

Hi

Uii Vielen Lieben dank Sabine für das schmeichelnde Kompliment!! :kopf_kratz: :mx5:

Ben ich habe die Lampen auf die Abdeckscheibe gelegt damit ich eine höhere Lichtausbeute habe,das Licht nur in Aquarium leuchtete und die Optik verbessert wird.Wirkt ziemlich dunkel wenn ich sie normal ran gemacht hätte

Liebe grüße Tom
21.05.2009, 22:27:57

Ingrid

hallo tom,
:hide: ...perfekt!

Zitat:
Wasserwerte

No3-5-8
Po4-0,1-0,2
k-3
Co2 40
ph-6,5-6,4
gh 12
kh 3

wenn du die werte so beibehälst wirst du lange freude an dem becken haben und algenfrei!! das sind so auch meine in jedem becken eingestellte werte von anfang bis ende... mit denen ich bisher in meiner ganzen laufbahn der aqaristik am besten fahre... :nick:


22.05.2009, 08:04:29

Jogi42

Zitat von niva :
Hallo
Danke Norbert!

ich habe natürlich auch hier keine Algen wop denkst du denn hin :)
ich denke mal dasd liegt an dem vielen grün im Becken vll reflektiert das irgendwie oder so.

Das Wasser ist aber glasklar und eine Algenblüte weit entfernt =)

Liebe Grüße Tom


Das musst du mal Ecki erklären, ein Becken ohne Algen gibts nicht. Sie können sich nur nicht vermehren, da sind sie bestimmt :hide:

Das es nicht so klar aussieht liegt vermutlich am fehlenden Hintergrund.

Tom, mach doch die Leuchte etwas höher, die sind viel zu nah an der Wasseroberfläche.
22.05.2009, 10:38:36

niva

Hallo Jörg
Klar habe ich Algen aber keine sichtbaren ;)
Wie meinst du das mit dem fehlenden Hintergrund?Ein Hintergrund hat das Becken.
Die Leuchten sind schon seit Anfang des Beckens so und ich hatte damit nie Probleme.Wenn ich die leuchten jetzt hoch stellen würde würde sich eventuell der verbrauch wieder verändern und ich müsste öfter Messen.Auserdem würden die Pflanzen noch langsamer wachsen als sie das jetzt schon tuhen.

Liebe grüße
27.05.2009, 14:50:18

niva

Hallo

Da der Cube bald umgestaltet wird obwohl ich mir noch nicht so sicher bin wie ich es aussehen lasse gibt es jetzt die eins der letzten Bilder vom jetzigen Becken.ich frue mich auf ein neues und verabschiede dasd alte aber trotzdem bin einem grummeln im Bauch =)

das Becken zeichnet mein Wissen was ich in den letzten wochen gesammelt habe aus.Es ist mein erstes pflanzenbecken gewesen und ist daher etwas ganz besonderes und es hängt auch verdammt viel geld Zeit und Mühe dran.Aber all das hat sich richtig gelohnt und ich möchte so ein becken worum man sich kümmert und erfreut nicht mehr missen!Ich möchte mich auch hiermit bei den lieben Forummitgleidern bedanken das sie ihr Wissen an mich weitergegben und gegeben haben!Das becken ist auch eurer Werk!Durch Geduld und überlegtest Handeln durch Tipps und Ermahnungem von euch lief das Becken immer ohne probleme und hatte nie irggndwelche nervigen Algen.

Liebe Grüße Tom
27.05.2009, 16:22:11

Ingo

Hallo Tom,

ist ja fast zu schade das Becken einzureissen.
Die Pflanzen sehen allesamt klasse aus :thumb:

Aber ich freue mich auf dein neues Layout, bin sehr gespannt.
27.05.2009, 19:12:04

Beowulf

Hi Tom,

ich finds zwar auch schade das du das Becken neu gestalten willst, aber ich kenn das :hide:

Aufs Neue bin ich aber auch schon sehr gespannt und Danke fürs Lob ans Forum.
28.05.2009, 13:10:28

niva

Hallo

Vielen Dank euch beiden

Hier noch ein paar Bilder

Liebe Grüße Tom
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder