Mein Naturaquarium
11.12.2009, 18:49:21
Alexhausen
Hi Jörg!
Bin grad dabei nur mit Osmosewasser wöchentlich 50% Prozent zu wechseln, um so meinen KH zu senken.
Und Steg by Steg das Co2 zu erhöhen.
16.12.2009, 07:11:29
Alexhausen
Hallo Forum!
Hier wieder einmal ein Update meiner Wasserwerte!
Gh 7
Kh 5
Ph 6,8
No3 10mg/l
Po4 0,2mg/l
Co2 ca. 30mg/l
Da mein Pflanzenwachstum eher mager war und die Blätter meiner Anubias schön hellgrün, dünge ich jetzt seit ein paar Tagen mit Eisenvolldünger täglich.
Ich habe das Gefühl das sich beim wachstum schon etwas tut, sowohl die Luwigien als auch die Rotata starten allmählich durch :par4:
DaS Problem mit den Algen besteht allerdings immer noch, anbei ein paar Bilder davon. Eventuell hat jemand eine Idee!!
16.12.2009, 07:14:44
Alexhausen
17.12.2009, 09:05:32
donpedro
Hi Alex,
wo steht denn gerade dein Fe-Wert. Wenn du jetzt täglich zudüngst musst du aufpassen, dass du dir da keinen Überschuss einhandelst.
Ein Übersichtsbild vom kompletten AQ wäre auch noch ganz gut, um mal zu sehen, wie so der Pflanzenbestand aussieht (auch mengenmäßig). Ich habe immer noch den Verdacht, dass da zu wenig Schnellwachser drin sind, die dein ganzes NO3 und PO4 (so die Werte denn stimmen) aufbrauchen können. Kannst du die hohen Werte für NO3 und PO4 auch direkt nach dem Wasserwechsel mit Osmosewasser nachweisen?
Wachsen die Pinselalgen denn fleissig weiter? Die Werte für KH, pH und CO2 sehen ja recht ordentlich aus. Die befallenen Blätter kannst halt nur reisschneiden und dann gut beobachten, ob neue nachkommen.
17.12.2009, 09:25:38
Beowulf
hi,
wichtig wäre auch noch zu wissen, wie lange denn nun beleuchtet wird und bilden die Pflanzen denn schon gut Wurzeln?
17.12.2009, 09:56:19
Alexhausen
Hallo Piet und Norbert!
Hab leider keinen FE Test! Aber das könnte definitiv eines meiner Probleme sein!
Dünge momentan 3mal die Woche 2,5ml Mikro Basic Eisenvolldünger und seit ich das mache tut sich auf jeden Fall was bei den Pflanzen! Bild hab ich dir unten dran gehängt. Zusätzlich hatte ich auch noch zu wenig Co2 im Becken, hab ich auch erhöht un der Kh4 Test ist jetzt hellgrün. Heute morgen sah es so aus als ob auf den Lilopsis schon einige Algen abegestorben sind, muss ich einfach weiter beobachten. Zusätzlich dünge ich noch 3mal die Woche 7,5 ml Makro Basic Estimative Index. Beleuchten tuh ich wieder mit 2mal 24W 7h da ich das Gefühl hab das die Beleuchtung nicht das Problem meiner Algen ist. Auch die Liliopsis mach schöne neu Triebe!
Wenn ich an den Pflanzen beim Absammeln von Blattresten zufällig mal anziehe dann ist da gut Wiederstand demnach denke ich das sie gut verwurzelt sind!
Wenn ihr Infos braucht oder etwas zu Ergänzung für mich hab oder aber gar nicht meiner Meinung seit, dann bitte posten!
Danke!!!!
17.12.2009, 10:06:37
Ingo
Hallo Alex,
durch deine Volldüngerzugabe gibst du in der Woche 0,18 mg/l FE zu.
Wenn die Pflanzen das nicht verbrauchen kann sich der FE-Wert anhäufen.
Besorg dir dringend einen guten FE-Test, und sollte der Wert zu hoch sein weisst ja was du machen musst :lol2:
Pinselalgen haben gerne hohe FE-Werte in Verbindung mit erhöhten PO4-Werten, und der EI ist nun mal PO4-Lastig :wink2:
17.12.2009, 12:05:57
donpedro
Hi Alex,
ich bleibe dabei, mir ist das bei 0,88W/l eindeutig zu wenig Pflanzenmasse. Ich bin vor rund 2 Jahren mit noch mehr (und dazu auch noch dem "agressiven" HQI) gestartet und es hat Ewigkeiten gedauert bis das gescheit gewachsen ist und quasi algenfrei war.
Ich würde vorschlagen, die Düngung täglich durchzuführen und dann noch etwas mit der Menge zurückzufahren. Mußt dabei halt deine Pflanzen genau beobachten.
Wie Ingo schon sagte, der EI ist halt PO4-lastig und wenn du jetzt soviel reinschüttest bis auch dein NO3 nachweisbar ist, bist du mit dem PO4 sicher jenseits von Gut und Böse. Ich habe in meiner EI-Dünger Phase am Ende sogar extra NO3 zugedüngt damit es passt.
Bei den Tests kann ich halt uneingeschränkt die von unserem wasserpantscher Anton empfehlen, egal ob mit oeder ohne Fotometer (mit ist natürlich schon nochmal ne Ecke besser).
Ach ja und lass dich bloß nicht jeck machen, wie du siehst sind alle bemüht dir zu helfen, das wird schon klappen, wirst sehen.
Vom Gesamtbild finde ich dein Becken nach wie vor wirklich gelungen.
17.12.2009, 17:05:42
MonikaW
Hm, die Algen sehen aber nicht aus wie Pinselalgen... Täusche ich mich oder sind das Bartalgen???
Ok, das ändert zwar nix an der Bekämpfung, aber es ist doch ein klitzekleiner Unterschied...
VG Monika
17.12.2009, 17:39:27
donpedro
Hi Alex,
anbei noch ein kleiner link zum Thema
Algen.
Hier kannst du nochmal in Ruhe nachlesen, was es denn so auf sich hat mit den fiesen Dingern.